Zum Inhalt springen

<font> und CSS allgemein


forTeesSake

Empfohlene Beiträge

hi und hallo,

ich wundere mich schon seit langem über die meldung in meinem homesite, dass das <font> tag eigentlich (bald) nicht mehr benutzt wird.

naja, das ist ja sooo schlimm jetzt nicht, denn man kann das ja schön über style sheets machen.

ich bräuchte mal einen artikel oder ne info was denn zur zeit so genau der standard für das html coden ist.

hier ein paar fragen

- verwendet man nun noch <font> tags?

- manche schwören mittlerweilen darauf auf <tables> zu verzichten und alles über <div> zu machen. surfen nicht noch ganz viele mit browsern die z.b. float:left und vieles andere in bezug auf <div> bzw. layers nicht können?

- css-techniken: wie viel packe ich denn in css dateien. ich habe hier in meiner firma immer ziemlich komplexe designs umzusetzen, was bedeutet, dass ich gaaaaaanz viele verschiedene paddings, höhen, breiten und und und habe.

mache ich da für jedes <td> bzw. <table> (o.andere) eine eigene class? z.b. td.tdPadding5Border1 td.tdPadding0Border2 table.tableWidth100 td.tdPadding0Border2FontBig td.tdPadding0Border2FontRedBigger ...wenns nach den css tutorials geht die ich gelesen habe ja, aber ich sehe den sinn nicht.

ja, ihr seht ich bin ein bisschen verzweifelt und schreibe auch ein bisserl konfus, aber ich wollte mal gerne erfahren wie ihr/man diese sachen so handhabt und vor allem ob es irgendwo mal ein dokument zu einem/allen themen gibt.

vielen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Konfus *gg*

Dann lass und deine wirren Gedankengänge doch einfach mal von hinten aufräumen:

Wir fangen also mit den ersten Anlaufstellen für CSS an:

> http://www.w3.org/Style/CSS/learning (die wichtigste Ressource in dieser Hinsicht)

> http://www.css-technik.de/

> http://www.ideenreich.com

> http://www.style-sheets.de/

Als nächstes musst du dir nun folgende Aussage einfach hinnehmen: Webdesign kann man so machen, wie man möchte (abgesehen davon, dass man sich an die Regularien hält). Ob Font-Tag oder Font im Style-Sheet ist einge Geschmeckssache.

Aus Verwaltungsgründen und aus "Schönheitsaspekten" wird meist der Font-Tag komplett in die CSS integriert.

Finde ich für meinen Teil auch sehr sinnig.

Das zweite Thema ist etwas kritischer. Tabellen oder Ebenen?

Designtechnisch und in Hinsicht auf XHTML basiertes Design kommt man hier nicht mehr um das Ebenendesign herum.

Ich für mich pers. arbeite weiterhin mit Tabellen, da ich damit immer gut gefahren bin. Mich dort (fast) perfekt auskenne und bis ich mich so bemüht habe meine Layouts mit Ebenen auf die Browserbedürfnisse angepasst zu haben, bleibe ich für meinen Teil lieber bei Tabellen. Schöner hier natürlich wieder das Arbeiten mit Ebenen.

Dein 3. Problem ist wieder eine pers. Geschichte. Ich würde alle meine "Style-spezifischen" Vorgaben in eine CSS packen.

1. Schönheitsaspekt

2. Der wichtigere Aspekt: In eine CSS Datei gepackt sind padding angaben wesentlich Browser kompatibler.

Erstmal soviel... den Rest schauen wir dann im weiteren Verlauf an, wenn noch Fragen im Raum stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo forTeesSake!

Meine erste Homepage habe ich mit Frames gestaltet, danach bin auf Tabellen umgestiegen. Die aktuelle besteht wieder aus Frames. Demnächst werde ich weder Tabellen noch Frames verwenden, sondern <div> - Container.

Tabellen sind mir zu aufwendig. Frames ist unkomfortabel beim bookmarken.

Layer sind zwar auch aufwendig, aber durch die absolute Positionierung sowie dem z-index ist es für mich viel einfacher damit zu arbeiten als mit Tabellen.

<font> - Tags verwende ich ebenfalls nicht mehr. Stattdessen benutze ich <span>. Darin rufe ich die externen CSS - Angaben für Schrift, Position, Farbe, Größe, Cursor, etc. durch das Attribut "class" auf. Die CSS-Datei ist schon recht groß.

btw:

Für welche Auflösung erstellt ihr eure Seiten? 800x600 und/oder 1024x768 ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw:

Für welche Auflösung erstellt ihr eure Seiten? 800x600 und/oder 1024x768 ?

Sorry, aber als ich das gelesen hatte habe ich mir gesagt: Misch dich da jetzt noch mal ein, weil es dich ständig aufregt:

! Internetseiten werden nicht mehr auflösungsspezifisch designed, oder gar browserspezifisch. Ein vernünftiger und fähiger Webdesigner richtet seine seite so auf, dass sie bei jeder Auflösung und in jedem Browser gut betrachtbar ist.

*brrr* ... sorry Cyberdemon, aber bei solchen Fragen krauseln sich mir die Armhaare :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ha! so eine schnelle und kompetente antwort.

und so beruhigend...

ich musste das einfach mal wissen. bin hier in ner kleinen firma alleine. da isses immer ein bisschen schwierig den überblick zu behalten auf welchem stand man gerade so ist.

die sache mit den tabellen ist bei mir auch so, dass ich sie mittlerweilen im schlaf beherrsche und gut damit fahre.

trotzdem hab ich mir im zuge meiner "panik" mal ein layout, wie auch bei deinem link "http://www.css-technik.de/" komplett ohne tabellen und (in meinem fall) nur mit <div>s gebastelt und finde dass es viel komfortabler ist ohne die ganzen <tr><td> col und rowspans zu agieren. irgendwie flutsch es da besser.

bei dem thema style sheets in css dateien packen sträubt es sich bei mir ein bisschen, da man ja für jede eigens definierte class eine neue mit allen einstellungen (color, font, font grösse...) schreiben muss auch wenn man nur eine einstellung ändert.

da habe ich mir angewöhnt das ganze in die html/php seite reinzuschreiben und mit php-variablen zu befüllen.

dann muss ich wenn ich später z.b. den hauptfont ändere ihn nicht in jeder class ändern.

soll heissen ich muss nicht in jeder class "font: verdana,arial,geneva" schreiben, sondern einfach <?= $fontNorm ?> und kann das dann an EINER stelle ändern...

grundsätzlich bedanke ich mich erstmal für die schnelle antwort, die mich wieder beruhigt und bin für weitere kommtare offen ;)

und: unsere seiten sind eigentlich immer auf 800*600 ausgelegt, passen sich aber natürlich prozentual auch an grössere auflösungen an.(wobei dann hier wieder die "100% safari probleme" auftreten aber das ist ein anderes thema... ich denke aber, dass wir bald auf 1024*768 arbeiten werden, denn die kleineren auflösungen verschwinden immer mehr so wie ich das im mom sehe und höre.

vielen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Argument Arbeit lass ich net gelten :)

Das macht jeder gute Texteditor per Search & Edit (vi rulez ;) ).

Aber wo du das mit der Variable erwähnst. Im CSS Standard wäre es schön folgendes machen zu können:

font {

font-style: bold

font-color: #ffffff

}

font_header {

$font;

...

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn das ein bisschen vom thema entfernt ist möchte ich doch noch sagen, dass ich (nicht zuletzt durch seashs zuspruch bei meinen geliebten tabellen anstatt divs+css (wobei das css ja nix dafür kann) bleiben werde.

hab gestern und heude noch laaaange mit divs rumgemacht und gesehen dass es immer irgendwelche probleme und ausnahmen bei der x-browser kompatibilität (safari, IE MAC, aber dann auch wieder IE WIN) gibt.

schuster bleib bei deinen leisten und das sind einfach meine tabellen ;)

viel spass allen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Argument Arbeit lass ich net gelten :)

Das macht jeder gute Texteditor per Search & Edit (vi rulez ;) ).

Aber wo du das mit der Variable erwähnst. Im CSS Standard wäre es schön folgendes machen zu können:

font {

font-style: bold

font-color: #ffffff

}

font_header {

$font;

...

}

Wenn der Server, von dem das Style abgerufen werden soll, einen serverseitiges Scriptinterpreter laufen hat, dann kann man das mit dieser realisieren. Nur lädt man dann nicht direkt ein StyleSheet sondern eben die Ausgabe des Scripts.

Ist zwar nur eine Notlösung, funktioniert aber auch ganz gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...