Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Folien für fachgespräch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

auch wenn hier jetzt schon ein paar Fragen zum Theme Fachgespräch stehen, habe ich noch eine Frage.

Wenn ich mir nun nen bissel Gedanken darüber gemacht habe, was sie fragen könnten, kann ich dann dafür Folien vorbereiten?

Und sagen hier - guckt ... :mod:

Oder denkt ihr das das eher doof kommt?

Danke

Liebe Grüße Susi

Naja wenn du dir doch schon Gedanken machst was man dir für Fragen stellen kann, dann brauchst du eigentlich keine Folien mehr. Das wirkt dann eher steif und nicht wirklich profesionell.

Mir würd sich dann eher die Frage stellen wieso du die Informationen nicht in der Präsentation untergebracht hast.

Ich würds dann eher mit ner Skizze an nem Flipchart probieren.

naja manchen theoretischen Dinge gehören ja einfach ni in die Präsentation!

aber mit dem Flipchart is auch ne Idee ...

da hast du recht aber ich kann ja nicht für jeden Fall der Fälle ne Folie entwerfen. Vor allem wenn ich in der Lage bin ne Folie zu ertstellen, dann kann ich das Thema doch wohl auch mündlich auformulieren

man kann nicht alles mündlich formulieren!

vieles geht mit was optischen besser!

aber das mit Flipchart find ich auch ne gute Idee,

weil dann sehen die Prüfer - ah die weiß das aus dem Kopf

und nutz auch gleich mal Fachgerecht (oder auch nicht) ein anderes Medium!

Wenn ich mir nun nen bissel Gedanken darüber gemacht habe, was sie fragen könnten, kann ich dann dafür Folien vorbereiten?

Und sagen hier - guckt ... :mod:

Ich finde die Idee eigentlich ganz gut. Ich hatte ein paar grundlegende Dinge, Tabellen, Diagramme und so in einem Handout, da konnte ich dann sagen "Gucken Sie mal in Ihr Handout auf Seite x, da sehen sie meine Kosten-Nutzen-Analyse, bla bla bla..." - Gelegenheit auf's Flipchart zu malen hatte ich trotzdem!!! ;)

Gruß

as-sassin

Na ja die Handout Option ist zwar auch ne Lösung - aber nicht gerade wirklich eine gute

Schließlich wollen Sie ja eine Antwort von DIR und nicht ihre Informationen aus irgendwelchen Dokus

Schließlich mußt du dich ja verkaufen können

Na ja die Handout Option ist zwar auch ne Lösung - aber nicht gerade wirklich eine gute

Schließlich wollen Sie ja eine Antwort von DIR und nicht ihre Informationen aus irgendwelchen Dokus

Schließlich mußt du dich ja verkaufen können

Ich hatte das Handout ja erstellt, ...und natürlich habe ich auch etwas dazu gesagt (das sollte das "bla bla" darstellen ;) )!

Ich hatte übrigens 98%, also kann ich's so falsch nicht gemacht haben!

Gruß

as-sassin

98%? -> Respekt!!!

Handout find ich auch gut!

aber ich glaube es ist besser den das erst dann zu geben,

wenn ich es erwehne, sonst blättern die ja drin rum

und die solln ja aufpassen!!!

aber ich glaube es ist besser den das erst dann zu geben, wenn ich es erwehne, sonst blättern die ja drin rum

und die solln ja aufpassen!!!

Ich habe es vor der Präsentation ausgegeben, weil ich auch während der Präsi in einem Fall darauf hingewiesen habe.

Es war aber auch nicht soo lang, daß sich das rumblättern gelohnt hätte...

Generell sehe ich die Gefahr aber auch.

Gruß

as-sassin

Unsere Ausbilder die größtenteils in PAs sitzen haben uns von Handouts generell abgeraten. Ich denke das hängt von Kammer zu Kammer ab - in Paderborn kommt es wohl nicht immer so ganz gut an

Also ich bin bei der IHK Dresden

und die scheinen ansich nix gegen zu haben!

kommt halt immer drauf an, wie man es anstellt - würde ich sagen!

von Kammer zu Kammer

Ich würde sogar sagen "von PA zu PA", aber normalerweise kann man ja mit seinem Prüfer Kontakt aufnehmen...

Uns wurde dringend von diesen Powerpoint-generierten-Handouts abgeraten (Folien abgebildet und PLatz für Notitzen), wobei ein einzelner Prüfer aber meinte, er fände das toll.

Aber allgemein denke ich, wenn etwas gut gemacht ist und einen Zweck hat, bzw. diesen erfüllt, wird das keiner schlecht finden, egal ob Folien, Flipchartzeichung, Handout oder Handstand ("So habe ich getestet, ob die Datensicherung auch umgekehrt funktioniert" :D )...

as-sassin

wahrscheinlich sollte man einfach versuchen einen guten Mittelweg zu finden, wo für jeden Prüfer was dabei ist!

ich halte nächste Woche Donnerstag meine Präsentation,

ich kann euch ja dann berichten wie es war

und wie die Prüfer reagiert haben!

Bis dahin ... und danke für eure Antworten!

Ich wurde nach meiner Präsentation kurz rausgebeten damit die Prüfer sich Fragen überlegen können und hab mich dann nicht wieder vorne hingestellt sondern wurde gebeten Platz zu nehmen, also hätte sich gar keine Möglichkeit geboten nochmal was aufzulegen :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.