Veröffentlicht 29. Juni 200421 j Hi, hat mir jemand ein tool mit dem ich von unix text in dos text convertieren kann? ich hab die unix tools unter windows, weiß nur nich sicher ob ein tool von denen mir weiterhelfen kann, wenn nicht hat mir jemand eins? möglichst ein vor compiliertes. unix tools: S:\Tools\Unxutils\usr\local\wbin>ls ansi2knr.exe env.exe makemsg.exe stego.exe basename.exe expand.exe man.exe su.exe bc.exe expr.exe md5sum.exe sum.exe bison.exe factor.exe mkdir.exe sync.exe bunzip2.exe fgrep.exe mkfifo.exe tac.exe bzip2.exe find.exe mknod.exe tail.exe bzip2recover.exe flex.exe mv.exe tar.exe cat.exe fmt.exe mvdir.exe tee.exe chgrp.exe fold.exe nl.exe test.exe chmod.exe fsplit.exe od.exe touch.exe chown.exe gawk.exe paste.exe tr.exe cksum.exe gclip.exe patch.exe type.exe cmp.exe gplay.exe pathchk.exe uname.exe comm.exe grep.exe pclip.exe unexpand.exe compress.exe gsar.exe pr.exe uniq.exe cp.exe gunzip.exe printenv.exe unshar.exe csplit.exe gzip.exe printf.exe uudecode.exe cut.exe head.exe pwd.exe uuencode.exe date.exe id.exe recode.exe wc.exe dc.exe indent.exe rm.exe wget.exe dd.exe install.exe rman.exe wget.hlp df.exe join.exe rmdir.exe which.exe diff.exe jwhois.exe sdiff.exe whoami.exe diff3.exe less.exe sed.exe xargs.exe dircolors.exe ln.exe seq.exe yes.exe dirname.exe logname.exe shar.exe zcat.exe du.exe ls.exe sleep.exe echo.exe m4.exe sort.exe egrep.exe make.exe split.exe S:\Tools\Unxutils\usr\local\wbin>
29. Juni 200421 j was ist denn unterschied zwischen dos text und unix text? gabs da andere Zeichen am Zeilenende? °()°
29. Juni 200421 j Hallo, der Unterschied liegt im Zeilenende. Unter Unix wird das Ende einer Zeile üblicherweise durch ein Line Feed (LF) gekennzeichnet, während Dos/Windows CR/LF (carriage return/line feed) verwendet. Viele Editoren unter Windows kommen jedoch von Hause aus mit dem Unix-Format klar (erneutes Speichern, schreibt die Daten dann im Windows/DOS Format auf die Platte). Aus diesem Grund ist meist keine Konvertierung notwendig. @baum: Öffnet die Date unter Windows mal mit Wordpad bzw. dem Editor. Eines der beiden Programme kann das Unix-Format korrekt lesen (ich bin mir aber nicht mehr sicher, welches von beiden). Nic
29. Juni 200421 j wordpad kann es, aber ich bastle das gerade in nem batch, das soll automatisch ablaufen, es muss doch ein tool geben das mir das ändert....
29. Juni 200421 j ich hab die unix tools unter windows, weiß nur nich sicher ob ein tool von denen mir weiterhelfen kann, wenn nicht hat mir jemand eins? möglichst ein vor compiliertes. http://www.tu-darmstadt.de/hrz/Linux/howto/German-HOWTO-9.html Das müßte Dir eigentlich weiterhelfen Liebe Grüße JiAi
29. Juni 200421 j Oder mit unix2dos. Unter Linux ist unix2dos in den mtools enthalten. Für Win gibts das hier: http://www.systemhaus-brandenburg.de/download/tools/dos/xcode/xcode.html
29. Juni 200421 j hi danke an alle, aber ich habs jetzt anders gelöst: @echo off FOR /F "eol=; tokens=1,2* " %%i in (tmp\components.txt) do call :conv %%i goto :ende :conv echo %1 >> tmp\conv.txt goto :eof :ende cd tmp rename components.txt components-unix.txt rename conv.txt components.txt cd..
29. Juni 200421 j das recode wo ich für windows hab ging nicht... hat nur gemekert und nix konvertiert ;(
30. Juni 200421 j Hallo, könntest du mal die Parameter und Argumente posten, mit denen du es aufgerufen hast?
30. Juni 200421 j S:\Tools\Unxutils\usr\local\wbin>recode lat1:ibmpc unix.log recode: Syntax is deprecated, please prefer `lat1..ibmpc' recode: unix.log failed: Ambiguous output in step `data..CR-LF' S:\Tools\Unxutils\usr\local\wbin>recode ibmpc unix.log S:\Tools\Unxutils\usr\local\wbin> der unterste cmd meint zwar das er ging, is aber leider nich so ;(
30. Juni 200421 j recode: Syntax is deprecated, please prefer `lat1..ibmpc' Ich möchte mal behaupten, dass deine Syntax einfach nur falsch war. Hast du es denn schon einmal so probiert: recode lat1..ibmpc unix.log Wer lesen kann ist stehts im Vorteil :mod:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.