Elbe Geschrieben 2. Juli 2004 Geschrieben 2. Juli 2004 Hallo, ich weiß nicht, ob es hier in das Forum paßt, aber ich habe auch sonst keines gefunden, wo es meiner Meinung nach reinpaßt. Wie dokumentiert Ihr Eure Programme für Euch selber? Es ändert sich ja immer mal wieder etwas, manche Elemente braucht man immer mal wieder, und muß sonst lange im Quellcode suchen ... Für ein paar Anregungen wäre ich Euch dankbar. Wenn Ihr aus Büchern oder Foren etwas in der Richtung mitbekommt, schreibt Ihr Euch dann immer nur die wichtigsten Infos raus, druckt Ihr es Euch aus ... ? Ich bin noch relativ neu in dem Bereich, deshalb entschuldigt, wenn ich so "simple" Fragen stelle, die für manchen vielleicht schon längst in den Arbeitsalltag übergegangen sind . Viele Grüße, Elbe
kingofbrain Geschrieben 2. Juli 2004 Geschrieben 2. Juli 2004 Servus, also ich lese aus Deiner Frage zwei Fragen heraus: Einmal, wie wird das Programm dokumentiert? Und dann, wie werden Informationen dokumentiert / verwaltet. Zu eins: Ich habe für Quellcode Programmkommentare, ERDs, UML-Diagramme und Pflichtenhefte. Evtl. auch ein Handbuch, aber das fällt meistens für uns Entwickler weg, weil nur die User eins bekommen. Zu zwei: Ich habe eine (sehr kleine) Bookmarkliste mit Seiten, die ich sehr häufig brauche. Klein deshalb, weil eine grosse Liste von mir eh nicht gepflegt werden kann und mir zu unübersichtlich ist. Insgesamt sind dort um die 30 Links drin - inklusive den Links zu wichtigen Maschinen im Haus. Alles andere hole ich mir bei Bedarf aus Newsgroups oder bei google. Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden