Zum Inhalt springen

Bewertung bzw. Aänderungvorschläge meiner Präsi


Robbie

Empfohlene Beiträge

Hallo,

am Donnerstag habe ich meine Präsentation bei der IHK Köln...

Würde mich freuen, wenn ein Prüfer sich meine Präsentation evtl. auch die Dokumentation anschaut, sie bewertet und mir Feedback (Vorschläge) gibt.

Die Präsentation wird mit Hilfe eines Tageslichprojektors vorgeführt. Eine Agenda (Inhalt der Präsentation) wird separat auf einer Pinwand hängen.

Grüße, :rolleyes:

Robbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am Donnerstag habe ich meine Präsentation bei der IHK Köln...

Würde mich freuen, wenn ein Prüfer sich meine Präsentation evtl. auch die Dokumentation anschaut, sie bewertet und mir Feedback (...) gibt.

Die Doku hat sich inzwischen bestimmt schon mindestens 1 Prüfer, wahrscheinlich sogar 2, angesehen und bewertet. Und die Präsi werden sie sich dann am Donnerstag anschauen - und Dir anschliessen auch ein Feedback (in Form der Benotung) geben.

...Oder habe ich da jetzt 'was falsch verstanden? ;)

gruss, timmi (Ostfriese)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Doku hat sich inzwischen bestimmt schon mindestens 1 Prüfer, wahrscheinlich sogar 2, angesehen und bewertet. Und die Präsi werden sie sich dann am Donnerstag anschauen - und Dir anschliessen auch ein Feedback (in Form der Benotung) geben.

...Oder habe ich da jetzt 'was falsch verstanden? ;)

gruss, timmi (Ostfriese)

Sicherlich hat sich schon mindestens ein Prüfer meine Doku angeschaut, aber wenn sich jemand vielleicht nur meine Präsentation in Form von einer PPT-Datei anschaut, dann werden wahrscheinlich noch einige Fragen offen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicherlich hat sich schon mindestens ein Prüfer meine Doku angeschaut, aber wenn sich jemand vielleicht nur meine Präsentation in Form von einer PPT-Datei anschaut, dann werden wahrscheinlich noch einige Fragen offen sein.

Wie wäre es wenn Du sie auch mal veröffentlichst? Vorher geht da gar nichts :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zwar kein prüfer, aber vielleicht nimmst du ja auch tips von deiner klassenkameradin an:

- prüfe deine rechtschreibung, da sind mir einige fehler aufgefallen

- folie 11: zahlen schlecht zu erkennen

- habe hier gelernt, dass man die letzte folie rausnehmen soll :)

- logo kommt mir verwischt vor

- desgin gefällt mir eigentlich ganz gut

- denke das doch aggressive rot kann man 15 minuten aushalten

habe am freitag prüfung, kannst mir ja erzählen wie es war.

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zwar kein prüfer, aber vielleicht nimmst du ja auch tips von deiner klassenkameradin an:

- prüfe deine rechtschreibung, da sind mir einige fehler aufgefallen

- folie 11: zahlen schlecht zu erkennen

- habe hier gelernt, dass man die letzte folie rausnehmen soll :)

- logo kommt mir verwischt vor

- desgin gefällt mir eigentlich ganz gut

- denke das doch aggressive rot kann man 15 minuten aushalten

habe am freitag prüfung, kannst mir ja erzählen wie es war.

gruß

Hi!

Ich nehme auch gerne Vorschläge von dir an. ;)

Welche Rechtschreibfehler genau?

Das mit den Zahlen ist noch ok, ist mit diesem Diagramm auch nicht einfach zu lösen und will das Diagramm so lassen. Das kann man doch erkennen.

Das erste Logo ist skaliert (Absicht), kein großer Nachteil, aber ich könnte es auch ändern.

Das sind Firmenfarben (rot und weiß)

Schöne Grüße,

Robbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In deiner Präsentation fehlt mir das "eigentliche Produkt". Ich weiß bis jetzt nicht genau was du gemacht hast, ausser ein Tool zu erstellen, weches eine "Rauminfodatei" löscht und dafür auf die Regestry zurückgreift.

Jetzt nicht das du da eine Produktshow draus machst, aber zum eigentlichen Programmieren kommt nichts. Wie wäre es mit einem PAP oder einem Strucktogramm, welches den Programmablauf näherbringt.

Kosten/Nutzen kommen nur am Rande vor, wie wäre es mit Zahlen, die den Nutzen greifbar machen.

Ist der Zeit-Soll/Ist-Vergleich von der IHK/dem PA gefordert? Das Diagramm ist schlecht lesbar und die Abweichungen sind nicht so extrem, dass man sie nicht mit einem Satz im Fazit abhandeln könnte.

Just my 2 cent

Pnk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In deiner Präsentation fehlt mir das "eigentliche Produkt". Ich weiß bis jetzt nicht genau was du gemacht hast, ausser ein Tool zu erstellen, weches eine "Rauminfodatei" löscht und dafür auf die Regestry zurückgreift.

Jetzt nicht das du da eine Produktshow draus machst, aber zum eigentlichen Programmieren kommt nichts. Wie wäre es mit einem PAP oder einem Strucktogramm, welches den Programmablauf näherbringt.

Kosten/Nutzen kommen nur am Rande vor, wie wäre es mit Zahlen, die den Nutzen greifbar machen.

Ist der Zeit-Soll/Ist-Vergleich von der IHK/dem PA gefordert? Das Diagramm ist schlecht lesbar und die Abweichungen sind nicht so extrem, dass man sie nicht mit einem Satz im Fazit abhandeln könnte.

Just my 2 cent

Pnk

Du hast es also richtig erkannt, ich habe ein Tool erstellt, welches auf die Registry zugreift, um aus dem moove Schlüssel (HKEY_CURRENT_USER\Software\moove\User) Informationen (Pfade, User, Raum_ID des zuletzt besuchten Raumes) auszulesen, und sie dann zu verwenden, um die Rauminformationsdatei in dem moove Roomancer Installationsverzeichnis (Unterverzeichnisse) zu löschen.

Ein Benutzer kann mehrere registrierte Nicknamen haben und jeder Nickname hat mehrere Räume. Eine Rauminformationsdatei gehört zu einem bestimmten Raum und sie besteht aus der Raum_ID und der Dateiendung *.spt

Es wird dann immer der zuletzt besuchte Raum gelöscht, da es auch immer der Anfangsraum nach moove Roomancer Start ist und es sonst einen erneuten Absturz geben würde (Schleife).

Denke, das ist besser verständlich.

Ist-/Sollvergleich, da kann man wohl nicht darauf verzichten.

Kosten-/Nutzenvergleich (Wirtschaftlichkeit) habe ich rausgenommen, da ich über die Zeit kommen würde. Außerdem lassen sich nur Schätzwerte benutzen, da das Tool den Benutzern als Hilfe (wird bei einer Support-Anfrage per Antwort-Email verlinkt oder Benutzer lädt es sich direkt von unseren Hilfeseiten herunter) kostenlos zur Verfügung steht.

Ich habe die Präsentation zwei mal in der Firma vorgetragen, einmal hat es 17 min gedauert und das zweite mal 16...

Ein PAP in meiner Präsentation? Wer hält das für wichtig? Ich erläuter das nur...

Da mein Tool ohne moove Roomancer nicht zu gebrauchen ist, muss ich auch moove Roomancer und das Problem erklären.

Diagramm ist doch ok oder gibt es noch andere, die sich Pönk anschliessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast es also richtig erkannt, ich habe ein Tool erstellt, welches auf die Registry zugreift, um aus dem moove Schlüssel (HKEY_CURRENT_USER\Software\moove\User) Informationen (Pfade, User, Raum_ID des zuletzt besuchten Raumes) auszulesen, und sie dann zu verwenden, um die Rauminformationsdatei in dem moove Roomancer Installationsverzeichnis (Unterverzeichnisse) zu löschen.

Ein Benutzer kann mehrere registrierte Nicknamen haben und jeder Nickname hat mehrere Räume. Eine Rauminformationsdatei gehört zu einem bestimmten Raum und sie besteht aus der Raum_ID und der Dateiendung *.spt

Es wird dann immer der zuletzt besuchte Raum gelöscht, da es auch immer der Anfangsraum nach moove Roomancer Start ist und es sonst einen erneuten Absturz geben würde (Schleife).

Denke, das ist besser verständlich.

Naja und das wirst du dich sicherlich auch deinen Prüfern erklären, da wäre doch eine eigene Folie nicht verkehrt. Daran kannst du dann den Programmablauf wunderbar erklären.

Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...