Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe das Forum schon durchstöbert, aber nichts wirklich gefunden, was mir zu 100% weiterhilft.

Ich habe jetzt die Zusage einer Firma bekommen, dass sie mich ausbilden wird, was an sich sehr schön ist! (als FI-AE) :marine

Die Firma hat mir vorgeschlagen, dass ich die Ausbildung, mit meinen Voraussetzungen verkürzen könne, unzwar von 3 Jahre direkt auf 2 Jahre.

Sie sagten mir, dass man in der Fachhochschule dann direkt im 2.ten Jahr anfangen würde. Das 1.te 'Schuljahr' also komplett überspringt.

Meine Fragen dazu:

Geht so etwas überhaupt? Ich dachte, es gäbe die Möglichkeit nur nach guten erbrachten Leistungen in der Schule, dass man die Ausbildung verkürzen könne.

Gibt es jemanden, der seine Ausbildung in der Art verkürzt hat?

Welche Probleme gibt es bei dieser Art von Verkürzen? Ist dies generell gut machbar? An meiner Motivation soll es nicht scheitern.

Ich bin mir unsicher, ob ich nicht zuviel Stoff 'verpasse' (den ich nachher nicht schaffe nachzuholen) und warum die Firma darauf erpicht ist, dass die die Verkürzung mache. Es kommt mir jedenfalls so vor, als würden sie mich damit 'überreden' wollen.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen mit seinen Erfahrungen.

Gruß und Dank

Bearcat

Edit: Es ist sehr wahrscheinlich, dass man übernommen wird. Jedenfalls arbeitet die Firma darauf hin. Das sagte man mir im Bewerbungsgespräch.

hallo,

vor dem Problem mit der Ausbildungsverkürzung stand ich auch vor kurzem. Grundsätzlich kannst du von vornherein verkürzen, wenn du zum Beispiel Abitur oder ein berufsvorbereitendes Jahr gemacht hast. Das muss dann bei der IHK beantragt werden. Ich hab dann die IHK mal angerufen und nach deren Meinung gefragt. Je nach deinen Kenntnissen im Ausbildungsberuf sagen die dir dann, ob ne Verkürzung empfehlenswert ist oder nicht. Vielleicht solltest du dich einfach mal mit deiner zuständigen IHK in Verbindung setzen.

Gruß, ~tine~

Danke Tine für den Tipp mit der IHK.

@palvoelgyi Ein bisschen merkwürdig ist das schon, dass sie das dritte Jahr ausgelassen haben. Dieses ist doch das vermutlich informationsreichste Jahr der Ausbildung, warum sollte man dieses also weglassen. :confused:

  • 1 Monat später...

huhu

also meine "firma" hat auch von sich aus schon, ohne mich zu fragen um 12 monate gekürzt.

(man war der auffassung das ich mit abitur und 4 semstern studium, mich sonst langweilen würde ... worauf ich mich auch etwas gefreut habe *lol*)

die frage was als lernstoff vermittelt wird und was ich lernen muss, habe ich teils schon im netz erfahren und werde es auch noch mal bei meinen lehrern besprechen!

da mir meine "firma" keine echte chance einräumt übernohmen zu werden (außer es wird was frei) , sehe ich die verkürzung zwiespältig!

desweiteren denke ich nicht, das sich in 2-3 jahren soviel ändern wird auf dem arbeitsmarkt ...

außer es wird schlechter, das räume ich als möglichkeit ein!

ansonsten abwarten tee trinken

grüße inzi

@Bearcat44:

Du hast deinen Berufsschuluntericht auf der Fachhochschule!?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.