Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Neuling Probleme bei Suse 9.1

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern das Suse 9.1 Image von Suse gezogen und auch direkt Installiert.

Da ich bisher überhaupt keine Erfahrung mit Linux habe bräuchte ich etwas Hilfe von den Profis ;)

1. Nach der Instalation startet bei mir kein KDE Desktop, sondern ich lande immer nur auf der Text-Konsole.

2. Wenn ich unter YaSt versuche den Bildschirm zu konfiguriern kommt beim beenden immer die Fehlermeldung, das er den Bildschirm nicht finden kann (DEV0?!?!??) glaub ich steht dabei.

3. Beim einlesen der Konfigdatei steht immer :" (EE) Couldn't parsing ..."

und noch etwas mit (EE) in der nächsten Zeile.

4. Ich habe eine ATI RADEON 9500 Pro GraKa, diese ist aber nicht bei den ATI GraKa's vorhanden, was soll ich einstellen?

5. Unter Windows hatte ich meine Festplatte in 2 Partitionen aufgeteilt. Die C: als Primär unt d: unter Erweitert als logische Partition. Beide 60 GB groß.

Um Linuc zu installieren habe ich per PartionMagic ca. 5 GB von der D: Partiotion abgezogen und eine 4 GB Linux ext2 Partition gemacht und eine 1 GB Linux Swap Partion, beide hinter der D-Partition. Installation von Linux hat auch soweit geklappt, nur jetzt sehe ich meine alte D: partition unter Windows nicht mehr, obwohl sie unter PartionMagic noch zu sehen ist, was ist da in die Hise gegeangen?

Also bisher hatte ich nicht allzuviel von Linux, würde es mir aber zumindest gerne mal angucken, bitte helft mir :)

Danke an alle Helfenden.

poste mal bitte den inhalt der datei /etc/X11/XF86Config und den output der kommt wenn du startx in der konsole eingibst

  • Autor

Also bei Startx startet das KDE wohl doch sauber durch (wie peinlich) :rolleyes:

Wobei die Wiederhalfrequenz bei nur 55Hz liegt.

Wenn ich unter Yast versuche die GraKa und den Monitor einzurichten, kommt immer die Fehlermeldung "Monitor0" ... nicht gefunden.

Ich habe einen VESA Monitor mit den Daten aus dem Handbuch genommen,also Frequenzen und so weiter.

Beim versuch die XF86Config mit einem Editior zu öffnen (habe mcedit genommen) kam die Fehlermeldung Datei existiert nicht.

Danke aber erstmals.

  • Autor

Habe das grafische Problem gelöst. Habe bei Sax2 die Werte für den Monitor angegeben, die er haben soll, und nicht die die er kann, jetzt klppt es auf jedenfall.

Belibt nur noch das Problem mit der WLAN USB Karte, die will er partou nicht erkennen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.