Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux Neuling :( Probs mit TightVNC beim SUSE LINUX OFFICE SERVER

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

jo wie im thread beschrieben hab ich diverse kleine probs mit tighvnc beim suse linux office server und zwar kommt wenn ich mit dem windows pc auf den server connecte nur nen grauer bildschirm mit dem tollen schwarzen kreuz als mauszeiger hab schon bei tighvnc.com unter faq nachgeschaut, die tipps die ich dort aufgeschnappt habe klappen aber nich so richtig

hat jemand villeicht ne idee? bin kurz vorm verzweifeln....

benutz doch ne SSH shell um den linux-server zu administrieren.

X11 auf einem server ist wie textverarbeitung mit autoCAD :-)

dann hätt ich mein linux proxy ja dann gleich textbasierend installieren können -> hab ich aber nich weil ich nicht jeden befehl kenn und mit der grafischen oberfläche zur zeit besser klarkomme bis ich die befehle drauf hab

-> daher grafische installation

und die will ich jetzt von meinem pc auch administrieren...

btw noch was wie kann ich ports bei dem squid proxy freigeben?

Das mit SSH ist schon richtig... ;)

Racked: Hast du deine "DISPLAY" Variable richtig gesetzt? Also wenn du dich mit VNC verbindest, das du dein "Display" gleich hinter der IP angibst? Bsp: 192.168.2.10:0 <-- Je nachdem welches Display du ansprechen willst...

Peet

geht trotz der display variablen nicht...

sonst noch ideen? :)

Hallo,

hast du es schonmal mit einem anderen VNC-Server/Client versucht?

Wie siehts mit den Einstellungen aus? Magst du die mal posten?

Läuft der VNC-Server? (denke ja sonst hättest du eine Fehlermeldung bekommen).

Du könntest als Alternative gleich ohne VNC arbeiten (Sicherheitsrisiko musst du einschätzen) und zwar z.B. dadurch, dass du das X11 umleitest.

Dazu benötigst du einen X-Server (unter Win z.B. cygwin) und dann musst du nurnoch die Display-Variable exportieren mit:


export DISPLAY="IP/HostnameDesHostsWoDieAusgabeErfolgenSoll:0.0"

Aber das ist nur für den Fall, dass du das VNC-Problem nicht in den Griff bekommst.

cygwin hatte ich auch schon versucht hat irgendwie nie funktioniert zu installieren :)

problem hat sich von selbst gelöst mein kollege hat mir vom office server abgeraten und fedora empfohlen vor allem kennt dieser sich damit aus und kann mir des dann per ssh konfigurieren :)

danke trotzdem an alle nochmal

Hallo,

jo wie im thread beschrieben hab ich diverse kleine probs mit tighvnc beim suse linux office server und zwar kommt wenn ich mit dem windows pc auf den server connecte nur nen grauer bildschirm mit dem tollen schwarzen kreuz als mauszeiger hab schon bei tighvnc.com unter faq nachgeschaut, die tipps die ich dort aufgeschnappt habe klappen aber nich so richtig

hat jemand villeicht ne idee? bin kurz vorm verzweifeln....

So sieht das immer aus, wenn nur der X-Server und keine einzige Anwendung läuft :). Das Display :0 wird durch den lokalen X-Server belegt, der TightVNC Sever läuft üblicherweise auf dem nächsten freien Display (also beispielsweise :1).

Standardmässig läuft auf Display :1 erstmal keine Anwendung (daher der graue Bildschirm). Starte auf dem Rechner mal ein XTerm mit dem Display :1 (xterm -display :1) und verbinde Dich dann nochmal mit den VNC-Client zum Server. Dann solltest Du was sehen. Um eine komplette Oberfläche zu bekommen, musst Du auf dem Display :1 einen Windows-Manager laufen lassen.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.