Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halo,

ich bin nun endlich Fachinformatiker für Systemintegration, hab auch nen guten Abschluss hingelegt und bin nun leider trotzdem arbeitssuchend!

Weiß jemand, wie das Arbeitslosengeld nach der Ausbildung berechnet wird?

Wenn es 60% der Ausbildungsvergütung wären, fänd ich das nich so toll. Hab aber nix darüber gefunden. Kann jemand helfen?

MfG

Geller

das geld berechnet sich aus dem durchschnitts bruttolohn der letzten 12 monate. davon ziehst du dann mal noch 30 bis 35% ab und hast dein ungefähres arbeitslosengeld

das geld berechnet sich aus dem durchschnitts bruttolohn der letzten 12 monate. davon ziehst du dann mal noch 30 bis 35% ab und hast dein ungefähres arbeitslosengeld

Falsch. Da es schwer zu sein scheint, einen der Links oben anzuklicken und zu lesen, Zitat aus einem der Threads:

wie sieht das eigentlich mit arbeitslosengeld aus?

die 60-70 % vom gehaltsdurchschnitt oder von dem was man normalerweise ausgelernt verdient?

Bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes nach einer Berufsausbildung, werden zunächst die Ausbildungsentgelte der letzten 52 Wochen, also des letzten Jahres berücksichtigt. Hiervon wird das durchschnittliche wöchentliche Bruttoentgelt von der Ausbildungsvergütung ermittelt. Da in den überwiegenden Fällen der Arbeitslosengeldsatz nicht besonders hoch wäre, weil das Brutto letztendlich sehr niedrig bei einer Berufsaubildung ist, hat der Gesetzgeber für den Arbeitslosen eine Sonderbemessung des Arbeitslosengeldes geschaffen.

Neben der Berechnung des Bruttoentgeltes der letzten 52 Wochen, wird für den arbeitslosen Jugendlichen ein tarifliches Arbeitsentgelt festgelegt. Vorausgesetzt, der Auszubildende hat seine Berufsausbildung bestanden. Entweder der Ausbildungsbetrieb bescheinigt dem Arbeitsamt das Arbeitsentgelt welches der Auszubildende nach abgeschlossener Berufsausbildung bei Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis bekommen hätte oder das Arbeitsamt ermittelt dem Berufsabschluss entsprechend das tarifliche Arbeitsentgelt für den Arbeitslosen.

Dieses Arbeitsentgelt bei Übernahme wird danach halbiert. Das halbierte Bruttoentgelt wird auf ein wöchentliches Bruttoentgelt umgerechnet und mit dem durchschnittlichen wöchentlichen Bruttoentgelt aus den letzten 52 Wochen verglichen. Das höhere Bruttoentgelt wird für die Ermittlung des Arbeitslosengeldsatzes herangezogen.

Achtung, diese Sonderbemessung erfolgt nur dann, wenn die Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Quelle u. a. Arbeitsamt.

Siehe auch:

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=47701

Und der Link zum Rechner:

http://www.pub.arbeitsamt.de/alt.html

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.