Veröffentlicht 13. Juli 200421 j Wir haben hier einen ISA-Server, der auf einem Win2k Server mit SP4 installiert ist. Der ISA soll als VPN-Protokolle neben PPTP auch L2TP durchlassen. Der VPN-Server steht im oeffentlichen Netz und der VPN-Client im privaten Netz, was ueber NAT an das oeffentliche Netz angebunden ist. Mit PPTP gibt es keine Probleme, nur L2TP funktioniert nicht. Durchgelassen wird folgendes: - L2TP IKE (Port 500 tcp/udp) - L2TP (Port 1701 tcp/udp) - NAT-T (Port 4500 tcp/udp) - IPsec ESP (Protokoll ID: 50) - IPsec AH (Protokoll ID: 51) - PPTP (Port 1723 tcp/udp) - GRE (Protokoll ID: 47) Meine Vermutung ist jetzt, dass diese Konstellation erst mit Windows 2003 funktioniert, da erst dort NAT-T unterstuetzt wird.
19. Juli 200421 j Auch unter Win 2k sollte NAT-T funktionieren. Probier mal diesen Patch vieleicht hilft dieser. http://support.microsoft.com/?kbid=818043
19. Juli 200421 j Autor Das ist ein Patch fuer die Clientsysteme Windows 2000 Prof und XP. Fuer Server ist dieser Patch nicht geeignet.
22. Juli 200421 j Autor AH geht meines wissens nicht über NAT, nur ESP. Vielleicht liegts daran? Beides hat Probleme mit NAT. Aus diesem Grund moechte ich NAT-Traversal (NAT-T) nutzen, was anscheinend auf Serverseite erst mit 2003 Server funktioniert.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.