Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem bei Darstellung von Oracle per PHP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe hier eine Oracle Datenbank aus der per php Datensätze ausgelesen werden.

soweit hab ich das noch hinbekommen.

Die Daten werden auch als Tabelle auf der php Seite dargestellt.

Das Problem ist nun, dass in der Datenbank ein DATE Feld ist, welches auch ausgelesen wird.

Nur leider wird in der resultierenden Html Tabelle welche von php erzeugt wird das Datum im Format zB 23.JAN 2004 angezeigt.

In der Datenbank allerdings steht es im Format zB 12.01.04 11:59:32 , also komplett anders formatiert und mit Uhrzeit. Die Uhrzeit bekomm ich erst gar nicht raus.

Probier nun schon die ganze Zeit rum aber es geht nicht!

Was ist da los? Kennt einer das Problem?

Wäre super wenn einer was weiss.

Grüsse

Matthias

oder vorher ein alter session set nls_date_format = 'DD.MM.YYYY hh24:mi:ss';

absetzen

hiho!

habs selber hinbekommen. hab hier ein buch gefunden da stands drin.

genau so wie du gesagt hast!

danke schön. hier gibts einfach immer die perfekten tips!

grüsse

matthias

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.