Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin,

Ich habe meinen Fileserver vorgestern mit Debian Woody neu aufgesetzt.

Im Rechner sind 3 Festplatten 2 x 80 GB und eine mit 4 GB.

Eine 80iger ist mit Reiser formatiert die andere noch mit Ext 3. Die 4 GB ist auch mit Reiser formatiert.

Nun wollte ich mit cp meine vorhandenen Daten auf der EXT3-Platte auf die 80iger Reiser kopieren. Das funktionierte auch. Doch als er nach 18 Stunden immer noch kopiert hat wurde ich etwas stutzig.

Liegt es vielleicht daran, dass ich von Ext3 auf Reiser kopiere?

Ich habe dann mal von der Ext3 auf die 4GB-Platte kopiert und es war genauso langsam.

Hardwarekonstillation:

Primary Master = 4GB Maxtor (Reiser) UDMA66

Primary Slave = CDROM

Secondary Master = 80 GB Maxtor (Ext3) UDMA100

Secondary Slave = 80 GB IBM (Reiser) UDMA 100

Wenn ich wieder daheim bin könnte ich noch probieren ob von Reiser zu Reiser das kopieren schneller geht. Daran hab ich gestern nicht gedacht.

Habt Ihr noch ne IDE warum das kopiern von 1 GB ca. 15 Minuten kopiert?

[EDIT]

Sollte noch erwähnen, dass das ein Athlon 1200 ist mit 256 MB RAM.

[/EDIT]

@Mods: Wenn es auszuschließen ist, dass es was mit Linux bzw. dem Dateisystem habt, könntet Ihr es dann in Hardware schieben? THX

Gruß

Containy

  • Autor

Oh mann, der morgendliche Tran.

Ich meinte natürlich:

Habt Ihr noch ne Idee warum das Kopieren von 1 GB ca. 15 Minuten dauert.

anstatt "Habt Ihr noch ne IDE warum das kopiern von 1 GB ca. 15 Minuten kopiert?"

:D

Gruß

Containy

Hallo,

hast Du mal die DMA Einstellungen der Platten kontrolliert und hängen diese am selben Kanal? "cp" hast bisweilen Probleme mit Device Files und Named Pipes. Besser ist, wenn Du zum kopieren der Daten "tar" verwendest:

tar cf - .| (cd /ziel/verzeichnis; tar vxfp - )

Nic

  • Autor
Hallo,

hast Du mal die DMA Einstellungen der Platten kontrolliert und hängen diese am selben Kanal? "cp" hast bisweilen Probleme mit Device Files und Named Pipes. Besser ist, wenn Du zum kopieren der Daten "tar" verwendest:

tar cf - .| (cd /ziel/verzeichnis; tar vxfp - )

Nic

Die beiden Platten hängen am gleichen IDE-Strang. Tar geht nicht, weil beide Platten 80 GB sind. Die eine leer ist und die andere voll. Heißt wenn ich 80 GB auf die leere Platte packe klappt das entpacken nciht, weil das Tarball bestimmt schon 60 GB einnimmt. Oder hab ich Dich falsch verstanden?

Hab auch schon an dd gedacht, aber die Quellplatte ist aufgeteilt in eine 20iger und eine 60iger Partition.

Gruß

Containy

Ich glaube genau weil die beiden Platten an EINEM IDE Strang hängen ist das ganze so langsam... Es kann ja immer nur von einer Platte entweder gelesen oder auf eine geschrieben werden. Wenn beide Platten an verschiedenen IDE-Kanälen hängen, geht das ganze auch schneller vonstatten...

  • Autor
Ich glaube genau weil die beiden Platten an EINEM IDE Strang hängen ist das ganze so langsam... Es kann ja immer nur von einer Platte entweder gelesen oder auf eine geschrieben werden. Wenn beide Platten an verschiedenen IDE-Kanälen hängen, geht das ganze auch schneller vonstatten...

Aber habe auch getestet von der 80iger EXT3 auf die 4er Reiser zu kopieren und es war genauso langsam. Hab halt nur 1 GB kopiert. Hat 15 Minuten gedauert.

Gruß

Containy

Naja, die 4GB-Platte wird nicht gerade die schnellste sein... Das das kopieren von der 4GB-Platte auf die 80GB-Platte 15 Minuten dauert, liegt dann wieder an der Lese-Geschwindigkeit der 4GB-Platte... ;)

Also das kann man nicht richtig vergleichen.

Ich würde auch erstmal prüfen ob DMA wirklich eingeschaltet ist und dann würde ich erst weiter schauen, ob das Problem woanders liegt...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.