Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mich vorhin, weil es mich schon lange interessiert hat, über das merkwürdige Wort "enteisent" informiert. ( Zu finden auf fast jeder Sprudelflasche ; heiss hier!)

Mit systematischem Nachdenken wäre mir auch ohne die Hilfe des Internets die Lösung auf die Fragen nach Herkunft und der merkwürdigen Schreibweise eingefallen.

Was meint Ihr?

Wo kommts her?

Es entzieht dem Körper Eisen, also ent eisen t

Nee denn dann würde es enteisenend heissen.

Das war aber jetzt ein riesen Spoiler.

Ähhh....nö hat zeus recht....

und es heist auch enteisent

das Partzizip P. ist enteisenen sprich einer Sache das Eisen entziehen.

das Prob. ist halt das es nicht enteisen heissen "kann" weil enteisen wiederum

bedeutet: Das Eis von etwas entfernen.

enteisenend ist halt die eigenschaft "Eisen zu entziehen" ......

auf der Flasche is aber imho wirkllich gemeint das es halt bedeutet Eisen zu entziehen ........ frag mich nicht warum und wieso........aber damit hat uns unser Deutschlehrer auch mal genervt *gg

Ok, dann ruft eine Bäuerin ihre Lieblingsente, um mit ihr zusammen ein Vanilleeis zu essen, also Ent(e), Eis, Ent(e). <-- Sie hat es eilig und verschluckt daher ein paar Buchstaben, schliesslich ist es heiss und das Eis hält nicht ewig.

Nee denn dann würde es enteisenend heissen.

Das war aber jetzt ein riesen Spoiler.

"enteisenend" gibt es nicht (kann aber auch ein Tippfehler von dir gewesen sein, und du meinst "enteisend").

enteisend: entzieht Eisen

enteisent: ist eisenreduziert/eisenfrei

Merkhilfe dazu:

kühlende: soll kühler machen

gekühlte: ist kühl

klar?! :)

"enteisenend" gibt es nicht (kann aber auch ein Tippfehler von dir gewesen sein, und du meinst "enteisend").

enteisend: entzieht Eisen

enteisent: ist eisenreduziert/eisenfrei

Merkhilfe dazu:

kühlende: soll kühler machen

gekühlte: ist kühl

klar?! :)

Ne eigendlich nicht klar.

enteisend befreit von Eis, nicht von Eisen.

Es scheint in der deutschen Sprache das exotische Verb enteisenen zu geben.

Bedeutung : Eisen entfernen.

Ähnlich wie Kern -> entkernen

Eisen -> enteisenen

Dann ist Kern -> entkernt

Eisen -> enteisent , der von Eisen befreite Zustand.

und Kern -> entkernend

Eisen -> enteisenend , die Eigenschaft, die bei einer Anwendung Eisen entfernt.

@maxim_42

ähm ja, könnte schon sein...

möglich aber auch, dass "enteisend" nicht eindeutig aussagt, ob dadurch nun Eis oder Eisen entfernt wird. Also, ich bin mir nicht sicher, ob da noch ein "en" oder keins mehr reingehört

aber das mit dem d, t - das dürfte jetzt schon klar sein, oder?! :);)

enteisent kommt von enteisenen also von Eisen befreien (d.h. in Verbindung mit Mineralwasser, heißt das ganz klar von Eisen befreit-> was nicht gut ist für Leute mit Anämie)

demnach ist enteisen ganz einfach von Eis befreien

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.