26. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EGTEB: Nun erkläre mir den Unterschied zwischen dem Flächeninhalt A1 und A2, wenn die Dreiecke umgelegt wären???
27. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Haeh? Bei mir sind die Hypothenusenschnipsel p = 1/cot(0.5°) q = 1/tan(0.5°) = cot(0.5°) wegen tan(x)/cot(x) = 1 h * h = 1 * 1 = 1 p * q = (1/cot(0.5°)) * cot(0.5°) = 1 also beides genau 1 (1 Quadratzentimeter) Wat nu? Uli
27. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb: ... alter Theoretiker - ... PS: hat jemand ne Ahnung, wie man nen Edding von Linoleum abkriegt????
27. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EGTEB: UND DIE ERDE DREHT SICH DOCH! Zitat:leider nicht von mir cu EGTEB
27. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: <nachdenklich> Ich denke, mit solchen Groessen sollten wir uns nicht vergleichen. </nachdenklich>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.