Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Neben der Ausbildung zur Fachhochschulreife?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Da dieses Forum wohl echt was kann, muss ich euch unbedingt mit einer weiteren Frage belästigen.

Ich habe ja die mittlere Reife und bereits eine Ausbildung gemacht und bestanden, ab Montag beginnt meine Ausbildung zum FIAE.

Gibt es für diesen beruf die Möglichkeitnebenher die Fachhochschulreife zu erwerben?

Für die Ausbildung zum Systemelektroniker gibt es sowas z.B. (jeden zweiten Samstag).

Wäre ja schön, wenn ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte :bimei

Falls Du zufällig in Bayern wohnst (gebt doch wenigstens euer Bundesland oder die zuständige IHK in eurem Profil an ;) ), gibt es zum Beispiel den Telekolleg.

Über Telekolleg kann man die Fachhochschulreife per Fernstudium und Präsenzunterricht am Samstag machen.

ABER:

Ich würde während der Ausbildung die Fachhochschulreife nicht machen. Ich hab den Telekolleg diesen März (also kurz vor meiner Abschlussprüfung) angefangen und hatte schon arg zu kämpfen. Freizeit hatte ich in dem Sinn keine mehr, da ich entweder für Telekolleg oder meine Prüfung gelernt habe.

hm...also ich komme aus Niedersachsen.

Ein Fernstudium wäre für mich nur die aller letzte wahl, möchte lieber nicht sooooo viel zu Hause lernen müssen, in einer klasse kann ich mich besser auf den stoff konzentrieren ;)

Es gibt für viele Ausbildungen berufsbegleitenden Unterricht für die Fachhochschulreife, einige sollen auch nur 2 Jahre parallel zu den 3 Jahen Ausbildung (entweder ersten 2 Jahre oder letzten 2 Jahre) laufen.

Aber danke für deine Mühe!!

Da dieses Forum wohl echt was kann

Unsere Egos und wir bedanken uns recht herzlich :marine :marine

Also, ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber hängt es nicht vom Arbeitgeber ab, ob der das anbietet oder nicht? Oder war das nur bei Ausbildung/Studium so?

Frag doch mal bei der IHK nach, oder direkt bei deinem Ausbildungsbetrieb, ob die was wissen.

Während meiner ersten Ausbildung konnte ich die Fachhochschulreife in der Berufsschule machen. Allerdings hatte ich dann statt 8 Unterrichtsstunden 10.

Vielleicht bietet deine BS auch so etwas an.

genausowas suche ich, danke, werde mal bei meiner zukünftigen BS nachfragen!

Also ich noch dabei, hier in Essen (NRW) gibt es folgende Möglichekit:

Entweder nach der Ausbildung 1 jahr in Vollzeit zum Fachabitur Fachrichtung Elektrotechnik ode das selbe parallel zur ausbildung 2 Jahre, insgesamt sind es, wenn du "in" der Ausbildung bist 8 Stunden pro Woche (Abends bzw. Sa.).

Ich habe mich vorher aus erkundigt, alle anderen Einrichtungen wollten abgeschlossene Ausbildung.

Also falls du dich für eine Abendschule interessierst kannst du ja mal auf dieser Seite schauen: Klick ...ich weiß ja nicht woher aus Niedersachsen du kommst...

Ansonsten gibt es ja noch www.ils.de

Das ist dann zwar auch eigentlich Fernunterricht, aber du hast Seminare an Wochenenden.

Ich habe hier in Bremen an der Schule noch nie etwas von nem Abitur nebenbei gehört wie du dir das vorstellst...

Viel Erfolg trotzdem

Also ich noch dabei, hier in Essen (NRW) gibt es folgende Möglichekit:

Entweder nach der Ausbildung 1 jahr in Vollzeit zum Fachabitur Fachrichtung Elektrotechnik ode das selbe parallel zur ausbildung 2 Jahre, insgesamt sind es, wenn du "in" der Ausbildung bist 8 Stunden pro Woche (Abends bzw. Sa.).

Ich habe mich vorher aus erkundigt, alle anderen Einrichtungen wollten abgeschlossene Ausbildung.

ja genau sowas (fett markierte Text) stelle ich mir vor und suche ich nun in oder um Hannover!

Das wäre dann der Unterricht "nebenher" und ist sehr effektiv, da ich ja Geld und eine (weitere) Berufsausbildung bekomme und gleichzeitig die Fachhochschulreife erlange!!

Hoffentlich gibt es was in hannover in dieser Art, ich ziehe gerade erst dort hin und kenne mich kein Stück in Hannover aus...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.