Veröffentlicht 2. August 200421 j Unter woody konnte/musste ich während der Installation eine Swap Partition erstellen und einbinden. Wenn ich nun Sarge installiere habe ich weder die Möglichkeit eine Swap Partition zu erstellen (also Swap als Dateisystem auszuwählen) noch eine einzubinden. Wird diese unter Sarge nicht mehr benötigt, oder habe ich nur etwas übersehen?
3. August 200421 j sofern du mehr als 64MB Ram hast, brauchst du nicht zwingend eine Swappartition, kannst diese auch später noch anlegen. Interessant wäre zu wissen, welchen Installer du benutzt, bei Debian gibt es ja dutzende Installer, jeder für eine bestimmte Zielgruppe.
3. August 200421 j macht nix... wie gesagt, brauchst du nicht dringend, vielleicht unterstütz dein Installer das einfach nicht... Wieviel RAM hast du denn? Wenn du eine Swap haben willst, dann installiere, boote neu und mach das dann mit cfdisk eine Swap Partition anlegen, mit "mkswap /dev/hdX#" das swapfs erstellen, und mit "swapon /dev/hdX#" swap aktivieren. Dann noch in die /etc/fstab eintragen: "/dev/hdX# none swap defaults 0 0" und schon sollte es laufen.
3. August 200421 j Autor Nö RAM hab ich genug. Hat mich nur gewundert das es in der woody Installation drin war und be iSarge nicht mehr.
3. August 200421 j wie schon gesagt.... das hängt vom installer ab.. vielleicht hast du ne ältere Version vom Debian-Sarge-Installer benutzt.... (wegen der Eingabe "expert26")... ansonsten schau dir nochmal den etwas neueren Installer von Debian-Sarge an (http://www.debian.org/devel/debian-installer/) Hoffe, dass es dir ein wenig weiterhilft ;9
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.