Gast Sanches Geschrieben 3. August 2004 Geschrieben 3. August 2004 Hallo zusammen, wenn ich mit RIS ein Abbild auf einen Client-Computer aufspiele, wird jedes mal die ganze HDD formatiert und als eine große Partition angelegt! Wie kann ich jedoch z.B. eine 6 GB große C: - Partition erstellen lassen, damit er darauf sein Windows installiert und den Rest unpartitioniert lässt??? Gruss Sanches
Dr. Freud Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Hi, Der RIS kann nur eine Partition verwalten, und macht dafür die ganze Zielplatte nieder (so steht es zumindest in dem Buch vor meiner Nase), so zumindest in der Standardeinstellung. Die automatische Partitionierung kann man umgehen indem man in der Steuderdatei "risntrd.sif" im Verzeichnis "Templates" dieses ausstellt. Der passende Eintrag fällt mir im Moment allerdings nicht ein, sorry
Dr. Freud Geschrieben 5. August 2004 Geschrieben 5. August 2004 hier mal nachgereicht: Dies sollte man nur verwenden wenn vorher schon eine ausreichend große Partition C: angelegt wurde (>=4GB) [remoteinstall] Repartition = No UseWholeDisk = No Wenn ein RipRep Abbild verteilt werden soll und in dem Abbild C: schon die entsprechende Partitionsgröße aufweist kann in der " riprep.sif" der erste Eintrag geändert werden [remoteinstall] Repartition = Yes UseWholeDisk = No Dann wird eine Festplatte so erstellt das eine C-Partition identisch der aus dem Abbild erzeugt wird. Doc
Gast Sanches Geschrieben 6. August 2004 Geschrieben 6. August 2004 @ Dr. Freud: danke für die Infos, ich werds mal testen! MfG Sanches
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden