Thombo Geschrieben 4. August 2004 Geschrieben 4. August 2004 Hallo, folgendes Problem: Wie kann man (komfortabel) unter Windows NT einen chkdsk abbrechen? Wenn ich in der Eingabeaufforderung chkdsk /f /r C: eingebe, bekomme ich die Meldung das das Laufwerk nicht für den exclusiven Zugriff gesperrt werden kann (was ja auch logisch ist). Ich bekomme dann den Vorschlag, Chkdsk beim nächsten Start des PCs ausführen zu lassen. Dort kann ich ebenfalls mit JA oder NEIN antworten. Wie kann ich jetzt jedoch, wenn ich JA angegeben habe, das Ausführen von CHKDSK verhindern? In der Registry wird folgender Wert (ohne Chkdsk): [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager] "BootExecute"=hex(7):61,75,74,6f,63,68,65,63,6b,20,61,75,74,6f,63,68,6b,20,2a, In diesen Wert geändert: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager] "BootExecute"=hex(7):61,75,74,6f,63,68,65,63,6b,20,61,75,74,6f,63,68,6b,20,2f,\ 72,20,5c,3f,3f,5c,43,3a,00,61,75,74,6f,63,68,65,63,6b,20,61,75,74,6f,63,68,\ 6b,20,2a,00,00 Ich kann den Wert manuell (per Hand in der reg) ändern. Eine .reg Datei funktioniert leider nicht..... Wie kann ich das per *.reg datei lösen ?
tha_sun Geschrieben 3. Januar 2005 Geschrieben 3. Januar 2005 Mit dem Registry-Editor regedit.exe ist der Export/Import von Hex-Werten nicht möglich. Zum Export/Import von Registry-Schlüsseln unter Windows 2000+ verwendest Du die Funktionen Schlüssel sichern/wiederherstellen in der Applikation regedt32.exe anstatt regedit.exe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden