Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fitnessstudio - Vertrag - Umzug

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wie ist das denn gesetzlich verankert, wenn man in einem Vertrag eines Fitnessstudios feststeckt und dann umzieht. Kann man den Vertrag dadurch aufheben bzw. einfrieren lassen?

Oder ist das gar nicht möglich???

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß

Ich

Guten Morgen,

sowas sollte doch auf dem Vertrag geregelt sein! Ich weiß nur noch, dass bei uns Umzug (in eine andere Stadt und weiter weg) und Schwangerschaft legitime Gründe zum Aufheben des Vertrags waren.

Kommt auf die Kulanz des Betreibers an. Bei einem Fitness Studio kannst Du aber den Vertrag auch pausieren.

Ganz kündigen das geht nicht, ausser es ist im Vertrag geregelt!

Falls er Dich nicht rauslassen will dann verkauf doch Deinen Vertrag für 5 Eur billiger an ein Mitglied das Interesse hat, so hast Du weniger Verlust als das Du alles bezahlen musst.

Mfg

Falls er Dich nicht rauslassen will dann verkauf doch Deinen Vertrag für 5 Eur billiger an ein Mitglied das Interesse hat, so hast Du weniger Verlust als das Du alles bezahlen musst.

Mfg

is halt nur schlecht wenn dann noch eine Klausel "nicht übertragbar" im Vertrag drinsteht ;)

Das schon, nur kann man das schon raushandeln denke ich bei einem Umzug :)

Meines Wissens ist es so, daß Du bei einem Umzug mit Hilfe der alten/neuen Meldebestätigung durchaus aus einem Fitness-Studiovertrag herauskommst, vorausgesetzt, der Weg ist unzumutbar. Allerdings gibt es auch da Feinheiten: handelt es sich um ein einzelnes Studio (mehr oder weniger "privat", dann kommst Du in der Regel komplett heraus; handelt es sich um eine Fitness-Studio-Kette, dann wird man Dich vermutlich nur insoweit aus dem Vertrag herauslassen, wenn nicht in angemessener Entfernung des neuen Wohnorts ein anderes Studio der Kette existiert).

Welche Entfernung angemessen ist, kann man natürlich in Frage stellen, aber ich denke, daß es etwa um Strecken > 10-15km geht (also alles, was einigermaßen im Radius öffentlicher Nahverkehrsmittel liegt).

Gruß

etops

PS: Keine Garantie, daß das richtig ist; ich meine es aber mal so gehört zu haben

  • Autor

Also ich ziehe in eine andere Stadt und muss meinen Zivi machen. Daher habe ich dann auch nicht mehr die nötigen 43 €/mtl.

Aber im Grunde müssten die doch den Vertrag einfrieren, sagen wir bis Zivi vorbei ist... Das sollte doch eine anständige Mukkibude schon machen, oder meint ihr nicht?!

  • Autor
Meines Wissens ist es so, daß Du bei einem Umzug mit Hilfe der alten/neuen Meldebestätigung durchaus aus einem Fitness-Studiovertrag herauskommst, vorausgesetzt, der Weg ist unzumutbar. Allerdings gibt es auch da Feinheiten: handelt es sich um ein einzelnes Studio (mehr oder weniger "privat", dann kommst Du in der Regel komplett heraus; handelt es sich um eine Fitness-Studio-Kette, dann wird man Dich vermutlich nur insoweit aus dem Vertrag herauslassen, wenn nicht in angemessener Entfernung des neuen Wohnorts ein anderes Studio der Kette existiert).

Welche Entfernung angemessen ist, kann man natürlich in Frage stellen, aber ich denke, daß es etwa um Strecken > 10-15km geht (also alles, was einigermaßen im Radius öffentlicher Nahverkehrsmittel liegt).

Gruß

etops

PS: Keine Garantie, daß das richtig ist; ich meine es aber mal so gehört zu haben

Es ist ein privates Studio und ich ziehe für 10 Monate in eine ca. 70 Km entfernt liegende Stadt. Bin auch nur am Wochenende zu Hause, naja nicht mal das, dann bin ich bei meiner Freundin...

Ich hoffe nur, die lassen mit sich reden...

Frag mich bitte nicht, wo es steht, aber ich glaube, daß es dazu sogar Gerichtsurteile gibt (irgendsowas wie "Unzumutbarkeitsklausel" oder so)

Also 70km sind sicher nicht mehr für einen Fitness-Studio-Beruch zumutbar.

EDIT: Weitergehende Infos gibts hier (wie schon vermutet, mit Gerichtsurteilen) und hier.

bei der Entfernung kommste sicherlich aus dem Vertrag raus. Sollte sowas in seinen AGB nicht erlaubt sein, dann ist es unzulässig.

Also ich habe meinen Vertrag mit dem Fitnessstudio gekündigt, als ich umgezogen bin. Da aber die Frist nicht ganz Hunderprozentig eingehalten wurde, haben wir uns so geeinigt, dass der Vertrag ein Jahr später aus läuft ich aber keine gebühren für das Jahr zahlen muss. Als Beleg für den Umzug hab ich die Ab-/Anmeldebescheinigung als Kopie vorgelegt. Und dass war i.O. immerhin bin ich 220km weiter gezogen.

In den meißten Fällen lassen die Betreiber mit sich reden über "Vertragspausen" oder gar Kündigungen. Denn du weißt schließlich nicht genau, was nach denn 10 Monaten passieren wird.

Sooo, die haben mich aus dem Vertrag nicht rausgelassen, aber mich für die Zivizeit stillgelegt... besser als gar nichts.

Wenn du nach den 10 Monaten wieder dort trainieren willst ist das doch die beste Möglichkeit. Andernfalls fallen bei Neuanmeldung wieder zusätzliche Kosten an!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.