Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich habe hier einige Probleme mit einem Rechner:

Während der PC unter volllast (Doom 3) läuft, bootete er mitten im Spiel neu, ohne Vorwarnung. (Mitten im Spiel macht es zack und man befindet sich am beginn des Bootvorgangs[bIOS])

Hmm Überhitzung, sodass der Rechner die Notbremse zieht?

PC Probe installiert, in "normal" Zustand, CPU bei 51° (AMD Athlon XP 1800) aber da piep er schon und meckert:

Screenshot

Hmm, ich weiß dass meistens der RAM mit 3.3 Volt läuft, und das scheint das system permanent nicht zur Verfügung zu haben.

Liegt das dann am Netzteil?? Oder welche Faktoren spielen da eine Rolle?

Weiter ist nach 15 Minuten Doom 3 die CPU Temp. bei 77°, ist mir auch zu hoch, möchte ich meinen.

Hat jemand einen Tipp wegen dem Spannungsabfall?

thx

AVEN: ich hab das Bild mal zu gunsten der Modemuser in einen Link umgewandelt...

Der RAM läuft nicht mit 3,3 V, das wäre um einiges zu hoch. Aktueller DDR-RAM brauch 2,6-2,8 V.

Was ist das denn für ein Netzteil und was für ein System hängt dran (Mainboard, RAM, Grafikkarte, Laufwerke, CPU-Kühler)?

Es könnte gut das Netzteil sein, aber die Temperatur von 77°C vollkommen zu hoch, viele Mainboards lesen nicht die interne Temperaturdiode, sondern einen Temperaturfühler im Sockel aus, der manchmal bis zu 20°C zu niedrig anzeigt. Wenn das so ist, dann hat die CPU ca. 97°C und das ist halt die Temperatur wo der Rechner abschaltet bzw. neu startet.

Hi Eye,

danke schonmal für den Post.

Stimmt, auf 3.3 V lief früher der SDRAM:Link

Joa, AMD ist zwar immer etwas wärmer, aber sollte die Grenze von allerhöchstens 50-60 Grad nicht überschreiten.

Ich werde mal einen neuen Marken-CPU Lüfter ausprobieren.

Bleibt noch dass Problem mit dem Spannungs Threshold.

Kann da ein Zusammenhang bestehen, oder wie kann ich das Netzteil ausschließen/eingränzen?

System:

Asus a7v266, ati radeon 9000 128MB, 512 Infinion RAM

regards

Ja was hast Du denn für ein Netzteil? ;) Bei dem System reichen prinzipiell auch 300 W, es sollte aber schon ein Netzteil einer bekannten Marke sein.

Wenn Du das ausschließen willst, solltest Du schauen dass Du ein anderes Netzteil ausprobieren kannst, was in einem anderen System die Spannungen richtig hält. Wenn das Undervolting immer noch auftritt, liegt es am Mainboard, welches evtl. falsche Werte ausliest.

Hi,

also Netzteil ist No-Name 350W, das langt dicke, und hat ja vorher auch funktioniert ;)

Ich war gestern bei dem Kollegen und habe das Ding mal aufgemacht:

Der Northbridge Kühler läuft nicht!!

Screenshot

Hmm, reicht es wenn ich den Chip- Lüfter tausche?

Also ob das mit dem "Undervolting" (coole Bezeichnung auch :D ) dann gefixt ist? Oder ist da eher noch was mit dem Netzteil nicht in Ordnung?

Wahrscheinlich aber eher schon was mit dem Netzteil nicht OK, warum sollte Überhitzung was mit der Spannung zu tun haben?

(Oder wird dann einfach weniger geliefert, weil das System merkt, dass sonst was abfackelt?)

thx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.