Zum Inhalt springen

Projektantrag FIAE - Anpassung Software an Accessibility


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bin bei der IHK Mannheim und FIAE. Was hält ihr von meinem Projektantrag? Was könnte ich hier noch verbessern / besser formulieren?

Projektbezeichnung:

Umsetzung des Produktstandards Accessibility in xxx, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen

Kurze Projektbeschreibung:

Das Projekt XYZ ist ein strategisches Kundenentwicklungsprojekt der Abteilung ZZZ zusammen mit dem Kunden YYY. Innerhalb dieses Projektes wird ein grafischer Text-Editor als Java Applikation entwickelt.

Ziel dieser Projektarbeit ist die Anpassung und Erweiterung dieses Editors an den Produktstandard Accessibility. Accessibility ist die Forderung, dass die Software für jeden User, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, nutzbar sein muss.

Im Rahmen der Projektarbeit werde ich die Möglichkeiten, die die JFC/Swing Technologie hinsichtlich Accessibility bietet, evaluieren, diese dokumentieren und testen und anschließend die Benutzeroberfläche der Applikation daran anpassen und erweitern. Außerdem werde ich am Ende für die Projektmitarbeiter eine Schulung darüber anbieten.

Projektphase mit Zeitplanung in Stunden:

Analysephase 14 h

- Evaluierung der Möglichkeiten, die die JFC/Swing Technologie

hinsichtlich Accessibility 8 h

- Analyse und Test der Applikation hinsichtlich Einhaltung des

Produktstandards Accessibility 6 h

Designphase 7 h

- Erarbeitung eines Soll-Konzepts 7 h

Realisierung 16 h

- Installation eines Screenreaders und dessen Verknüpfung

mit dem UI 1 h

- Erweiterung / Anpassung des User Interface 15 h

Qualitätskontrolle 7 h

- Begleitende Tests und Funktionsprüfungen der Applikation 7 h

Abschlussphase 7 h

- Erstellen der Schulungs- und Präsentationsunterlagen für die

Mitarbeiterschulung 6 h

- Durchführung der Schulung der Projektmitarbeiter 1 h

Dokumentation 19 h

- Erstellung der Dokumentation der Projektarbeit und der Ergebnisse

Gesamtaufwand: 70 h

Inhalt der Projektdokumentation

- Inhaltsverzeichnis

- Betriebliches Umfeld

- Beschreibung des Projektumfelds

- Projektziel und Projektbeschreibung

- Erstellung eines Soll-Konzeptes

- Ressourcen- und Ablaufplanung

- Beschreibung der Realisierungsphase

- Soll-Ist-Vergleich

- Die Schulung für Projekt-Mitarbeiter

- Ausblick

Anlagen zur Projektdokumentation

(Nicht selbstständig erstellte Anlagen sind zu unterstreichen!)

- Vorgehenskonzept

- Schulungsunterlagen der Mitarbeiterschulung

???

Danke schonmal.

Gruß,

Andrew

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...