Zum Inhalt springen

Schaltfläche gedrückt darstellen


Oliver198

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem mit der Darstellung einer Schaltfläche.

ich habe in meiner Datenbank verschiedene Formulare,

die durch drücken einer Schaltfläche am linken Rand aufgerufen werden.

Nun ist es bei einem Formular aber notwendig durch drücken einer weiteren Schaltfläche, die direkt auf dem Formular ist, zu einem anderen Formular zu wechseln.

Ich hätte gerne das durch das Ausführen eines hinterlegten Codes der Schaltfläche im Formular, nach dem Wechseln zum anderen Formular, die Schaltfläche links gedrückt dargestellt wird.

Suche schon lange, da sich meine Benutzer beschweren, das Sie damit nicht klarkommen das Sie sich in einem anderen Formular befinden, obwohl links immer noch der selbe button gedrückt ist.

wäre cool wenn ihr mir helfen könntet.

OLI :( :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat nicht funktioniert. außerdem hab ich diese Standart-Möglichkeiten die in Access auch bei Eigenschaften angezeigt werden schon alle ausprobiert.

Ein Arbeitskollege hat gesagt er hatte sowas schon mal gemacht, weiß es aber nicht mehr.

Er weiß nur noch das es keine der "Standartdinger war".

Es handelt sich bei dem "Button" um eine Umschaltfläche, die einer Optionsgruppe zugeordnet ist.

Das Value bezieht sich ja nur auf den Wert das die Schaltfläche hat,

nicht auf den zustand (gedrückt oder so).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub irgendwie, dass du was falsch machst und bin noch immer der Meinung, dass die Value Eigenschaft die Richtige ist.

Auszug aus der Access Hilfe:

Die Value-Eigenschaft verwendet die folgende Einstellung (abhängig vom angegebenen Steuerelement). (Kopiert habe ich nur die Beschreibung fuer eine Umschaltflaeche)


Steuerelement Einstellung Beschreibung
Umschaltfläche True Die Umschaltfläche ist gewählt (gedrückt).
False Die Umschaltfläche ist nicht gewählt (nicht gedrückt).
[/PHP]

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nur mal zu Test eine weitere Schaltfläche auf dem selben formular erstellt.

und beim klick darauf, den wert(value) der anderen Schaltfläche auf true gesetzt. hat nicht funktioniert.

Kam auserdem die fehlermeldung das man dieser Schaltfläche keinen wert zuweisen kann.

funktioniert auch nicht mit Value = 1

Code der hinzugefügten Schaltfläche:

Private Sub opt_frei_Click()

Me.opt_betreute.Value = True

End Sub

Trotzdem Danke.

geh jetzt in den wohlverdienten Feierabend.

ich schau morgen mal wieder rein.

CU

oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...