Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Service Pack 2 Netzwerkprobleme

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich habe auf meinem Rechner Windows XP Professional und Service Pack 2 installiert. Die erste Netzwerkkarte brauche ich für meinen DSL Anschluss, die zweite für das private Netzwerk. Die IP lautet 192.168.0.1 Subnetzmaske 255.255.255.0

Auf meinem Notebook, der die IP 192.168.0.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 hat und der über die Internetverbindung meines Rechners online geht, läuft Windows 98 SE.

Seit dem Update auf Service Pack 2 bekomme ich zu Hause kein Netzwerk mehr zum laufen und somit kann das Notebook nicht online! Die Rechner kann ich untereinander nicht anpingen, lokal schon. Demzufolge sehe ich sie auch nicht in der Netzwerkumgebung.

Die neue Firewall habe ich für alle Verbindungen ausgestellt, die Internetverbindungsfreigabeeinstellungen sind gleich geblieben, ebenso die IP Adressen. Also kann ich daran eigentlich nicht liegen. Das Cross Over-Kabel sollte auch in Ordnung sein allerdings zeigt er mir mal die Fehlermeldung für die interne Netzwerkverbindung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" und mal wieder nicht. Zum Beispiel wenn ich das Notebook komplett ausschalte und dann wieder boote.

Ich würde höchstens demnächst mal nen anderen Cross Over Kabel testen, obwohl es daran nicht liegen kann. Oder ich benutze meine erste Netzwerkkarte für das interne Netzwerk.

Sind euch ähnliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten bekannt?

Stell doch einfach mal die WindowsXP Firewall aus und versuche obs dann geht. Am besten mac´hste dass über die Systemsteuerung -> Firewall

Wenn dann auch der Ping geht dann stellste die FW entsprechend (unter dem Registerreiter "Aussnahmen" ) ein.

Schau mal hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/50223

Ich hab den Artikel jetzt nicht ganz gelesen, aber vielleicht bringts dich ja in irgendeiner Form weiter.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.