Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme bei Installation mit RIS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

mein System hat folgende Konfiguration:

BS: Windows 2003 Server

Komponenten: DHCP; IIS; SUS; RIS

Wenn ich jetzt versuche einen Rechner mittels des RIS remote zu installieren bleibt er noch bevor man F12 drücken muß hängen. Im Ereignisprotokoll stand:

"Bei dem Versuch, eine Verbindung mit dem Verzeichnisdienst über den globalen Katalog herzustellen, ist im Remoteinstallationsdienst ein Fehler aufgetreten. Die Daten enthalten den Fehlercode."

Daraufhin habe ich den RIS in den Debugmodus versetzt und bekam dann folgenden Fehler geliefert:

"

[binlServer] 08/20 12:04:03 [ERRORS] ldap_connect failed: 51

[binlServer] 08/20 12:04:03 [ERRORS] Failed to connect to LDAP server.

[binlServer] 08/20 12:04:03 [ERRORS] InitializeConnection failed, ec = 51

[binlServer] 08/20 12:04:03 [OPTIONS] Client ignored - Not answering requests from boot 4 < 0"

Das kommt dann ein paar mal und das wars.

Leider kann ich damit auch nicht viel anfangen. Weiß einer von euch wie ich den Fehler beheben kann bzw. wo ich nachschauen muß um die Ursache zu finden?

Wäre euch sehr dankbar!

Viele Grüße Sigma

LDAP ist das Protokoll, um die Userinformationen des AD zu erreichen. Hast du einen Domainserver für das Netz installiert oder ist dein Server ein Standalone Server ohne AD?

Diese Fehlermeldung kann die Ursache in folgenden Dingen haben:

- fehlerhafte DNS Konfiguration

- fehlerhafte ActiveDirectory Konfiguration, dort speziell beim Verschieben vom Globalen Katalag bzw. der Betriebsmaster aufgetretene Fehler

  • Autor

Das ist ja blöd. Das AD wird nicht von uns direkt betrieben, d.h. ich kann also an der Config da nicht viel ändern. Ich kann mir die Config maximal ansehen und dann über Anträge.... Auf was sollte ich denn da achten?

DNS werde ich nochmal durchkucken.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.