PigGod Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Hi, hab ein weiteres problem: auf einem win2k-server wurde ein remotedesktop eingerichtet und nun das problem: Eigentlich funktioniert alles wunderbar. ich und viele weitere können sich ohne Probleme einlogen und drauf arbeiten ABER zwei rechner mit Win98SE und WinXP können nicht drauf zugreifen. Das komische aber ist, dass diese 2 rechner auf ANDERE remotedesktops zugreifen können. Die einstellungen stimmen auch alle. Habt ihr da paar hilfreiche ideen ?
Filou Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Windows würde jetzt sagen: - Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Netzwerk verbunden sind. - Überprüfen Sie die Zugriffsberechtigung auf die Netzwerkressource.
Tiro Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Ich vermute mal, daß das w2k-Limit, von 2 der zeitgleichen Zugriffe, erreicht ist. Manchmal beendet sich eine Session nicht sauber und beansprucht weiterhin einen der zwei möglichen Verbindungen.
PigGod Geschrieben 24. August 2004 Autor Geschrieben 24. August 2004 Ergänzung/Nachtrag: Wir kommen auf den server drauf !!! Der Kunde nicht, ABER: Dieser Kunde kommt dafür auf andere Server drauf, nur auf den einen server eben nicht
Filou Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Ergänzung/Nachtrag: Wir kommen auf den server drauf !!! Der Kunde nicht, ABER: Dieser Kunde kommt dafür auf andere Server drauf, nur auf den einen server eben nicht Das ist so sehr schwer zu sagen. Kann an der Zugriffsberechtigung liegen, der IP-Adresse bzw dem Subnetz, der DNS Auflösung, dem Gateway, Switch oder Router, der Firewall oder an einem defekten Kabel... Ohne den Aufbau des Netzwerkes zu kennen könnte ich ewig weiter raten...
Shadow2k Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Haste mal versucht einen anderen Terminal Client zu nutzen ... Kannst so weit ich das noch weiss unter Win XP dir die mstsc.exe ziehen und einfach ausführen ... Versuch das mal, wenn es dann immer noch nicht klappt ... WIRKLICH ALLE IP GESCHICHTEN überprüfen, die User testen und wechslen, die Rechte überprüfen etc ...
Mickey26 Geschrieben 25. August 2004 Geschrieben 25. August 2004 auf jedem Server/Terminalserver auf denen man mit einem Terminalserverclient respektive Remotedesktopprotokoll zugreifen will, muß der jeweilige User LOKAL auf jedem dieser Server in der Gruppe Remotedesktopuser oder so ähnlich vertreten sein. Gruß Matthias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden