Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Habe letzte Woche meine finale IHK-Prüfung in Berlin bestanden und bin ab diesem Tag arbeitslos. Da ich nun schon fast die Hoffnung aufgegeben habe, eine entsprechende Stelle zu finden möchte ich meine Qualifikation verbessern. Da ich bereits Abitur habe besteht nun die Möglichkeit ein Studium oder aber vom Arbeitsamt finanzierte Weiterbildungen beispielsweise zum MCSE oder MCSA zu absolvieren. Jetzt meine Frage: was gibt es da noch an anerkannten Möglichkeiten und lohnt z.B. ein MCSE überhaupt nach 4 Jahren IT-Branche inklusive Fisi-Abschluss?

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG

Djangi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...