Zum Inhalt springen

HILFE! Möglichkeiten zur "importierung" eines BDC in fremde Domäne gesucht! Dringend!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihrs!

Brauche dringend eure Hilfe!

Hier meine Problem-Aufgabe:

Vor kurzem wurde "meine" Behörde mit vier anderen Behörden zusammengelegt, die jeweils an anderen Standorten sind.

Jeder Standort hatte seine eigene NT4.0-Domäne mit PDC und BDC, wie es sich gehört.

Jetzt soll allerdings aus den FÜNF veschiedenen Domänen EINE NT4.0-Domäne ausgewählt werden die für alle gilt und die aus einem PDC (im Hauptstandort) und FÜNF BDCs (für jeden Standort einer) bestehen soll.

So das zur Vorgeschichte. Jetzt zum Problem:

Kennt ihr Möglichkeiten, wie ein BDC in eine schon bestehende Domäne "importiert" werden kann, ohne diesen neu installieren zu müssen?

Habe etwas recherchiert und zutage kam das Programm "UPromote" welches aber kostenpflichtig ist. Das Land ist sehr "sparsam" deswegen soll keine Software gekauft werden. :(

Also, schießt los, was kennt ihr so für Tools und HIlfsprogrämmchen, die mir vielleicht helfen könnten?

Und wenn ich schon dabei bin:

Wie kann ich dem PDC nach (hoffentlich) erfolgreicher Importierung der BDCs

in die Domäne alle Benutzerdaten bekannt machen?? :eek:

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!?

Ein fettes Danke schonmal im Vorraus!

:rolleyes:

Geschrieben

Mit Windowsmitteln geht das nicht.

Das was Deine Behoerde vorhat, grenzt an Wahn.

Lass die Domaenen so wie sie sind und lege nur Vertrauensstellungen zwischen den Domaenen an.

Die Benutzer melden sich am PDC an, d.h. mit der gewuenschten Infrastruktur wird bei jeder Anmeldung eine Verbindung zum Hauptstandort aufgebaut.

Auch wird bei jeder Replikation zwischen PDC und den BDCs wieder eine Verbindung aufgebaut, um die Daten abzugleichen.

Das kostet alles Zeit, Bandbreite und v.a. Geld.

Geschrieben

Hallo,

interessantes Projekt, in der Tat. Auch, wenn ich als Projektleiter niemals dafür verantwortlich sein wollte, weil siehe hades' Wortwahl "Wahn".

Du kannst mittels Upromote einen BDC zum Memberserver herabstufen; kostet 99 US$ und ist an den Rechnernamen gebunden; in Deinem Fall bräuchtest Du 5 solcher Lizenzen. Wir hatten kürzlich Upromote im Einsatz und es hat funktioniert; wie allerdings Euer künftiger "Master"-PDC die Userinformationen mitkriegen soll, kann ich mir so noch nicht so recht vorstellen.

Ohne Geld auszugeben, halte ich die ganze Geschichte allerdings für nicht durchführbar. Am ehesten zu bewerkstelligen wäre es wohl noch, wenn zeitgleich auf Win2k3 umgestellt würde....

Gruß und viel Glück,

pepper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...