Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe eine MySQL Datenbank aufgesetzt, die, einfach gesagt, einen Fragebogen enthält.

Die Daten werden also dynamisch mit Perl Skripten abgefragt und in einem HTML Formular dargestellt, anschließend findet noch eine Auswertung etc. statt.

Nun soll diese Datenbank aber die Option bieten, weitere Fragebögen aufzunehmen, jedoch sollen die zukünftigen Daten nicht mehr von mir eingepflegt werden, sondern von anderen, und diese werden sich wohl nicht in MySQL dafür einarbeiten.

Daher meine Frage (s. Überschrift). Gibt es eine Web-Interface/ - Frontend, dass die Struktur der Datenbank bzw. der Tabellen aus MySQL ausliest, dann per HTML darstellt und die eingegebenen Daten dann natürlich wieder in der Datenbank speichert?

Bin bisher auf Solomon gestoßen, aber das bekomme ich leider nicht konfiguriert.

Vielen Dank im Voraus.

versuch mal phpmyadmin, wenn dir das reicht.

Kenne ich (noch) nicht, aber kann ich das denn überhaupt nutzen, wenn ich bisher alles mit Perl gelöst habe?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.