Veröffentlicht 26. August 200421 j Hi, ich hab hier einen HP ML370 mit einem Prozessor 1,2 Ghz und 2 GB Ram Jetzt hab ich vor kurzem die Kiste auf 6 GB Ram aufgerüstet. Mein Problem ist jetzt das die Hardware die 6 GB erkennt (werden auch im Bios angezeigt) aber in Redhat AS 3 seh ich nur 4 GB (mit top) Lilo bootet in "Linux" Komischerweise hab ich hier einen 2ten bei dem es direkt nach einbau funktioniert hat. Dieser hat allerdings 2 Prozessoren (2x 1,2 Ghz) und bootet per Lilo logischerweise in "Linux-up" liegt das nur am Kernel ??? Kann ich Betriebssystemseitig noch irgendwelche Änderungen machen ?? Ich will nicht unbedingt was am Kernel ändern!! Danke !!! Gruß Scratch
26. August 200421 j Du musst deinen Kernel mal überprüfen ob da dein Memory über 4GB erkannt wird. (High Memory Support) Das musst du einfach höher stellen, den Kernel neu übersetzen (und bekannt geben) und dann neu booten. Peet
26. August 200421 j Hey Scratch, auf welchen Kernel verweisst denn "Linux" im BootLoader ? Der von RedHat ausgelieferte SMP Kernel sollte auf alle Fälle ausreichend sein um 8 GB an RAM zu verwenden. Ein Neuübersetzen des Kernels "sollte" imho nicht notwendig sein. Ich nehme an Du hast den aktuellsten RedHat Kernel aus dem RHN gezogen ? Bye SystemError
26. August 200421 j Autor Ja, ich habe die Standart Kernel verwendet, da ich keinerlei Erfahrung mit Kernelcompilierung habe. Das ist auch der Grund warum ich möglichst meiden will am Kernel was zu ändern.
26. August 200421 j Da die Maschine auf der der RAM nicht erkannt wird ein Single CPU Maschine ist, wird der High-Mem Support deaktiviert sein...., damit bleibt nur den kernel neu zu bauen, bei der 2 CPU Maschine hat er wahrscheinlich bei Setup per Default den High mem Support aktiviert weil 2 CPU's vorhanden waren unde s dafür die default einstellung ist ?.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.