Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

rootserver gekauft und nun?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammne also

ich habe mir nen rootserver gekauft und habe nun eine frage.

es war keine domain dabei die muss ich im nachhinein kaufen.

das wollte ich nun machen jedoch muss ich da 2 namesserver eingeben.

woher weiß ich die? beim betreiber selber habe ich nichts gefunden.

oder muss ich nameserver selber erst installieren?

os= debian.

Webinterface des Servers=ezad

kann mir da einer helfen?

Wenn Du eine Domain bei einem Provider kaufst, dann stellt in der Regel dieser den Nameserver zur Verfügung. Dort mußt Du dann die IP Deines Servers eintragen.

Problematisch wird es wenn dein (Domain-)Hoster diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stellt. Die DNS Server deines Providers solltest du bei ihm selbst nachfragen können.

Wenn Du eine Domain bei einem Provider kaufst, dann stellt in der Regel dieser den Nameserver zur Verfügung. Dort mußt Du dann die IP Deines Servers eintragen.

Problematisch wird es wenn dein (Domain-)Hoster diese Möglichkeit nicht zur Verfügung stellt. Die DNS Server deines Providers solltest du bei ihm selbst nachfragen können.

also soweit ich in andren foren gesehen habe bietet das eben nicht jeder an bzw ich muss so nen nameserver bei mir einrichten oO.

Also bei manchen kann man écht einfach die ip angeben aber bei meinem provider (dort wollte ich schon bleiben weil der root server ja von denen ist) muss man 2 namesserver angeben grr. hiiilfe

Also bei manchen kann man écht einfach die ip angeben aber bei meinem provider (dort wollte ich schon bleiben weil der root server ja von denen ist) muss man 2 namesserver angeben grr. hiiilfe

Wo hast du denn jetzt den Server her? Bei Netdirekt?

Sie sind bereits Kunde? Alternativ können Sie eine Domain auch auf ein bestehendes Angebot (Webspace oder Server) einrichten lassen.

Das steht bei denen unter "Domaindelegation". Das was du schreibst ist, wenn man eigene Nameserver verwendet. Allerdings bräuchtest du dazu 2 Nameserver und die müssen in unterschiedlichen Class-C Netzen stehen. Ist also mit einem Server nicht machbar, außer der Provider bietet die Benutzung des 2. Nameserver an.

Wo hast du denn jetzt den Server her? Bei Netdirekt?

Das steht bei denen unter "Domaindelegation". Das was du schreibst ist, wenn man eigene Nameserver verwendet. Allerdings bräuchtest du dazu 2 Nameserver und die müssen in unterschiedlichen Class-C Netzen stehen. Ist also mit einem Server nicht machbar, außer der Provider bietet die Benutzung des 2. Nameserver an.

ja bei netdirekt.

habe die hotline angerufen die haben gesagt ich sollte einfach 2mal die selbe ip angeben das würde denen lange :confused:

naja abwarten

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.