Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux: Wie editier ich dateien?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

ich bin per putty auf nem linux server und will dateien editieren.

in meinem fall ist das die config file von proftpd.

Mit welchem Befehl mach ich das? habe ja nur die shell keine grafische oberfläche.

bin da noch neuling also net lachen :-)

Muss ich um solche files zu editieren "root" sein?

Normalerweise editiert man Dateien mit dem Standard-Editor vi (vi [Dateiname]). Dieser ist eigentlich bei allen Linux- bzw. Unix-Versionen enthalten. An die Bedienung muß man sich allerdings erst gewöhnen, da sie eigentlich eher Masochisten Freude bereitet. ;)

Ob Du eine Datei nur als root editieren kannst, hängt davon ab, welche Berechtigungen dafür vergeben wurden. Bei der Konfigurationsdatei von ProFTP gehe ich aber mal stark davon aus, daß man sie nur als root editieren kann.

jeder fängt mal klein an... deswegen wird man nicht ausgelacht (hier schon gar nicht ;) )

also du brauchst einen Editor (zum Bleistift den "vi" oder "vim")

tipp mal ein: vi <dateiname>

dann sollte sich die datei öffnen und du kannst damit rumeditieren...

falls du dich mit dem vi ned auskennst... -> klick mich (PS: Da gibds auch viele andere Tuts ;))

cu

dummabua

ahaa vielen dank ich benutze grade vi das ist bissel gewöhnungsbedürftig aber ok :-)

also editieren kann ich es als normaler user merke ich grade aber ob ich abspeichern kann hmm mal sehen :-)

vielen dank ich meld mcih dann wieder

so leute ich habe nun die rechte der datei ändern wollen da ich auch mit root nicht die datei geändert abspeichern konnte.

das habe ich so gemacht

chmod -rwx proftpd.config

Nun wollte ich mal nachfragen wie ich nachschaun kann welche attribute eine einzelne datei besitzt? also schreibrechte usw?

tipp einfach ein:

ls -la <dateiname>

PS: Für solche Fragen ist von Oreilly Linux in a Nutshell ein sehr gutes Buch

so leute ich habe nun die rechte der datei ändern wollen da ich auch mit root nicht die datei geändert abspeichern konnte.

das habe ich so gemacht

chmod -rwx proftpd.config

Nun wollte ich mal nachfragen wie ich nachschaun kann welche attribute eine einzelne datei besitzt? also schreibrechte usw?

Z.B. mit dem Befehl ls -rtl

Edit: da war ich wohl zu spät ;)

hmm kanns immer noch nicht ändern da kommt immer "read only file".

grr ich probier mal bissel rum

probier bitte mal:

:w!

Wenn du z.B. ls -la <Dateiname> eingibst, welche Berechtigungen zeigt er dann an?

Edit: Achso, hab gerade gelesen, das es als root auch nicht geklappt hat. Dann probier im vi, nachdem du die Änderungen gemacht hast das, was dummabua geschrieben hat.

:w!

Damit speicherst du die Änderungen ab.

Wenn du z.B. ls -la <Dateiname> eingibst, welche Berechtigungen zeigt er dann an?

also er zeigt garkeine attribute an er zeigt nur "root" an.

habe es mit ":w!" versucht und es geht vielen dank :-)

Hmm, also wenn ich den Befehl auf einem Solaris System absetze bekomme ich z.B. folgendes:

-rw-r--r-- 1 root other

Das gleiche müsste eigentlich für Linux gelten.

so leute nun noch ne frage :-)

also auf dem server ist schon apache 1.3.29

installiert.

wollte nun mal was testen und habe dabei gemerkt das ich ja noch erst php installieren muss?

kann mir einer sagen wie das geht bzw was ich dazu tippen muss?

os= debian

Mit der Version 1.3.29 hatte ich leider Probleme, aber vielleicht hast du ja mehr Glück als ich:

(ggf. apt-get update)

apt-get install php4

(oder ggf. apt-get install php5)

dann gibt es noch diverse Module für bestimmte Funktionen von PHP. Am besten suchst du dir raus was du brauchst in dem du dir die entsprechenden Pakete anzeigen läßt:

apt-cache pkgnames | grep php4

dann:

apt-get install php4-mysql

...

apt-get update

das habe ich einfach mal eingegeben und er macht auch was und steht nun bei 99% seit ca ner minute ist das normal oder war einfach was falsch?

bleibt stehen bei

gzip:stdin: Resource temporarily unavailable

PS: Mysql ist schon installiert das kann ich im webinterface steuern.

heißt das das php auch schon drauf ist?

99% [Working]

hätte ich vorher den apache abstellen müssen

edit: da kommt dann php4 is already the newest version also ists wohl schon installed ABER:

ich habe die index.php mal so aussehen lassen:

<?

phpinfo();

?>

und genau diesen text gibt er mir aus wenn ich es im internetexplorer aufrufe also klappt doc irgendwas nicht? das sollte doch ne info kommen welche php version installed ist oder?

<?PHP
phpinfo();
?>
[/PHP]

PHP sollte schon dabei stehen. Dann müsste es AFAIK gehen.

Evtl. solltest du im Apache-Config-File angeben, daß er php-Dateien auch mit dem PHP-Modul parst. Sonst interpretiert er es als HTML.

<?PHP
phpinfo();
?>
[/PHP]

PHP sollte schon dabei stehen. Dann müsste es AFAIK gehen.

damit geht es auch nicht.

@kLeiner_HobBes wo muss ich das wie angeben?

in der httpd.conf müssen IMHO folgende Zeilen hinzugefügt werden:

AddModule mod_php4.c

AddType application/x-httpd-php .php

Hab aber grad keine Linux-Conf zur Hand, besser mal googlen.

<edit>LoadModule muß noch dabei, aber da weiß ich den Syntax grad wirklich net</edit>

@Mods:

Könnt Ihr den Thread bitte teilen!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.