Veröffentlicht 7. September 200421 j ....-Angaben zur Person-...war in der Zeit vom 01. August 2001 bis zum 14. Juni 2004 als Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fachinformatikerin, Fachrichtung Anwendungsentwicklung in unserem Unternehmen beschäftigt. Neben den durch den Ausbildungsrahmenplan vorgegebenen Ausbildungsinhalten wurden insbesondere folgende spezifische Inhalte vermittelt: -Programmierung: VBA, Visual C++ in Verbindung mit MFC, PHP (prozedural und objektorientiert) -Datenbanken: Sprache SQL (MySQL); Clientanbindungen über PHP, ODBC und MySQL C++ API, Datenbankentwurf, ERM und Normalisierung -Websprachen: HTML mit CSS, SVG, Graphikgenerierung mit PHP als Bitmap und SVG -Arbeitsumfeld: Grundlagen des elektro- und automationstechnischen Umfeldes, Softwareeinsatz zur Beobachtung und Bedienung von technischer Prozesse (Visualisierung, Trending, Datenbanken) Frau XX erledigte die ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war in jeder Hinsicht einwandfrei. Frau XX zeichnete sich durch gutes, sehr zuverlässiges Arbeiten aus. Das Anstellungsverhältnis mit Frau XX wird mit dem Tag ihrer Abschlussprüfung am 14. Juni 2004 beendet. Die allgemeine, wirtschaftliche Lage erlaubt keine Festeinstellung von Frau XX, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Frau XX viel Glück und Erfolg für ihre berufliche und private Zukunft. ..... Was meint Ihr zu diesem Zeugnis? Danke im für Meinungen Gruß
10. September 200421 j Ein wirklich ordentliches Zeugnis. Leider ist die Grußformel nicht schön geschrieben, aber es ist alles Notwendige drin. Viel Glück damit! Michael
13. September 200421 j Leider ist die Grußformel nicht schön geschrieben, aber es ist alles Notwendige drin. Was meinst du denn mit Grußformel? Findest du, das gibt nen negativen Touch? Gruß
13. September 200421 j Würd ich auch sagen, dass das ein sehr gutes Zeugnis ist! Die Grussformel ist schon ok, das fällt bei der Bewerbung eher auf Deine alte Firma als auf Dich zurück...
13. September 200421 j Grußformel: Das Anstellungsverhältnis mit Frau XX wird mit dem Tag ihrer Abschlussprüfung am 14. Juni 2004 beendet. Die allgemeine, wirtschaftliche Lage erlaubt keine Festeinstellung von Frau XX, was wir sehr bedauern. Wir wünschen Frau XX viel Glück und Erfolg für ihre berufliche und private Zukunft. Negativ? Nö. Einfach nur "nicht schön".
14. September 200421 j Eigentlich ein super Zeugnis, nur: "Wir wünschen Frau XX viel Glück und Erfolg für ihre berufliche und private Zukunft." Gemeint ist entweder Wir wünschen Frau XX viel Glück und Erfolg, den Sie bei uns nie hatte, für ihre berufliche und private Zukunft. Oder aber es ist einfach nur blöd geschrieben
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.