Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zahl auf dem Personalausweis rechts unten

Empfohlene Antworten

Hi!

Meine Freundin erzählte mir gestern, die Zahl auf dem Personalausweis rechts unten wäre gleich der Anzahl der Menschen in Deutschland, die exakt den gleichen Namen haben. Also bei mir steht zum Beispiel eine vier, heißt das jetzt es gibt noch drei andere die Tom Cruise heißen?

Wer weiß mehr darüber?

Gruß Tobias, ...erm Tom

So'n Quatsch ;) Sorry :) :hodata

Hier kannst du nachlesen, was die Ziffern bedeuten. Die Zahl rechts unten ist die Prüfsumme aller Ziffern.

[Edit Bako: Link entfernt auf Wunsch des Posters]

Denke auch, dass das "Quatsch" ist...

Eben das is schwachsinn.

Mein Name is so selten, den gibts nicht 4 mal in Deutschland. Bei mit steht auch die 4.

Aber danks Sandrine für die Seite. Endlich kann ich auch mal auf einschlägigen Seiten meine Personummer angeben und werde zugelassen :floet: :D , weil mit das Prog ne Nummer zusammenstellt :P :marine

Hallo,

der Algorythmus für die Berechnung sowie die Zusammensetzung der Zahlen sind übrigens auch im Netz zu finden, weiß aber nicht ob es so ganz legitim ist hier nen Link auf die Seite reinzusetzen.

greetz.Mage()

Edit: Beitrag ist wohl für'd Katz...hätte den Thread vor dem Post wohl updaten sollen...

Hallo,

der Algorythmus für die Berechnung sowie die Zusammensetzung der Zahlen sind übrigens auch im Netz zu finden, weiß aber nicht ob es so ganz legitim ist hier nen Link auf die Seite reinzusetzen.

greetz.Mage()

Du meinst "legal"...

Dann poste ich mal hier den Text der Seite und ein Mod kann den Link wieder löschen.

Berechnung der Personalausweisnummern

Du wolltest schon immer wissen was die Zahlen unten auf dem Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland bedeuten? Kein Problem, dieses Perl Skript berechnet aus Deinen Daten (Geburtsdatum etc.) die Personalausweisnummern inklusive der zugehöigen Prüfsummen. Bei bedarf werden auch Zufallszahlen für die Berechnung erzeugt.

Wie funktioniert das?

Die beiden unteren Zeilen auf dem Personalausweis sind maschinenlesbar. Die erste Zeile beginnt mit 'IDD' (Identitätskarte der Bundesrepublik Deutschland), gefolgt vom Nachnamen und Vornamen. Die Trennung erfolgt jeweils durch zwei Leerzeichen (<). Umlaute werden durch AE, OE, UE, SS und Sonderzeichen durch ein Leerzeichen ersetzt.

In der zweiten Zeile befindet sich die Personalausweisnummer, um die es hier geht. Die erste Ziffernfolge besteht aus der Wohnsitzkennzahl, einer 5 stelligen laufenden Nummer, einem "D" für die Staatszugehörigkeit deutsch und einer Prüfziffer. Durch zwei Leerzeichen getrennt folgt dann das Geburtsdatum + Prüfziffer, nach weiteren zwei Leerzeichen das Ablaufdatum des Personalausweises + Prüfziffer und schließlich nach sechs Leerzeichen eine Prüfziffer aus allen Ziffern:

wwwwNNNNNaD<<yymmddb<YYMMDDc<<<<<<d

wwww = Wohnsitzkennzahl

NNNNN = laufenden Nummer

a = Prüfsumme für wwwwNNNNN

D = Staatszugehörigkeit (Deutsch)

yy = Geburtsjahr

mm = Geburtsmonat

dd = Geburtstag

b = Prüfsumme für yyMMdd

YY = Ablaufdatum Jahr

MM = Ablaufdatum Monat

DD = Ablaufdatum Tag

c = Prüfsumme für YYmmDD

d = Prüfsumme aller Ziffern

Prüfsumme a wird aus Wohnsitzkennzahl und laufender Nummer berechnet, Prüfsumme b aus dem Geburtsdatum und Prüfsumme c aus dem Ablaufdatum. Die vierte Prüfsumme d wird aus Wohnsitzkennzahl, laufender Nummer, Geburtsdatum, Ablaufdatum und den Prüfsummen a,b,c berechnet.

Der Algorithmus

Der Algorithmus zur Berechnung der Prüfsummen bzw. der Personalausweisnummer ist allgemein bekannt und für jeden zugänglich.

*Klug*******:

hab mal auf http://wortschatz.informatik.uni-leipzig.de/ nachgeschaut:

Relationen (von legitim) zu anderen Wörtern:

Synonyme: begründet, ehelich, geschrieben, gesetzlich, gesetzmäßig, juristisch, legal , ordnungsgemäß, rechtlich, rechtmäßig, rechtskräftig, vorschriftsmäßig

ist Synonym von: begründet, gesetzlich, gesetzmäßig, gestattet, legal, rechtlich, rechtmäßig, rechtskräftig, verfassungsmäßig, zulässig

wird referenziert von: ehelich, gesetzlich

eine Freundin erzählte mir gestern, die Zahl auf dem Personalausweis rechts unten wäre gleich der Anzahl der Menschen in Deutschland, die exakt den gleichen Namen haben. Also bei mir steht zum Beispiel eine vier, heißt das jetzt es gibt noch drei andere die Tom Cruise heißen?

ich glaub das gehört eher in den topf "urban legends" :D

Soviel zur Verwendung von Synonymen. Danke für deinen Beitrag.

Ok! Leuchtet mir ein vielen Dank an die Poster und hey: liebt euch, Kriege gibt's schon genug!

Diese Behauptung oder Annahme ist aber seeeeehr weit verbreitet. Hab ich auch schon oft gehört.

  • 6 Jahre später...

Hallo!!

Weiss jemand wo ich ein Algorithmus in Ruby Code für Personalausweis, Reisepass und Umsatzsteuer-IdNr. finden kann???

VIELEN DANK!!!

Diese Ziffer ist die Prüfziffer, die z.B. auch Polizisten bei einer Personenkontrolle zur einwandfreien Identifikation verwenden.

Jeder mit dem Namen XXX YYY hat eine für seinen Namen einzigartige Prüfziffer, das heißt es gibt jetzt keinen anderen Araxx in Deutschland, der die 4 hat.

Somit kann man Missverständnisse mit der Leitstelle, die ja bei einer Personenkontrolle die Einträge im PC überprüft, fast gänzlich ausschließen. ;)

Diese Ziffer ist die Prüfziffer

Ja, das steht hier schon seit über 6 Jahren.

elena.mag hat den Thread offenbar nur deshalb aus der Versenkung geholt, um nach einer Implementierung in Ruby zu fragen.

Also bitte nicht alles wieder aufwärmen, was hier schon vor Jahren durchgekaut wurde.

Ich erkenne das Problem nicht?

Jetzt, wo der Leichenschänder eh schon am Werk war, kann man doch aus dem Wort "Prüfziffer" noch mehr herausholen, als eine einfache Erklärung, wie diese zustande kommt. Dann weiß der TE nämlich immer noch nicht, für was diese Ziffer verwendet wird.

Aber gut, lassen wir diesen Thread am besten wieder in den tiefen des Forum verschwinden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.