Zum Inhalt springen

Paar Fragen zu Adodc Steuerelement


AvaTor

Empfohlene Beiträge

Bin gerade bei an einem Verwaltungs Programm zu arbeiten.

Programm wird mit Visual Basic 6 gemacht , die datenbank hab ich auch mit visual basic data manager erstellt (ms Access 7.0 MDB)

Bis jetzt komme ich auch alleine klar ,aber 2 sachen bekomme ich nicht so hin wie ich es mir vorgestellt habe.

1.

Das Adodc steuerelement will ich nicht anzeigen ,dafür mache ich mir selber paar buttons.Aber da hab ich ein kleines Problem

zb der Zürückbutton ,wenn ich auf dem ersten datensatz bin und nochmal ihm drücke dan zeigt er mir ein "leeres" Datensaz. Das adodc steuerelement mit seinem Pfeilen macht sowas net. Wie kann man das am besten lösen??

zb wenn der aktuelledatensatz > 1 then moveprevoius

weiss aber net wie ich das abfragen soll.

hier der code hinter dem button:

If Not Adodc_hersteller.Recordset.BOF Then

Adodc_hersteller.Recordset.MovePrevious

End If

2.

Wenn ich auf ein Button adodc.recordset.addnew mache , danach noch alle anderen buttons verstecke und nur ein OK und ein Abbrechen anzeige.

Bekomme ich nachdem ich OK gedrückt habe bei einer datenbank maske ein Fehler.(bei der anderen geht das mit dem gleichen code)

mich wundert aber dass wen ich nach dem addnew ,und nachdem ich in die felder was reinschreibe , irgend ein pfeil auf dem adodc steuerelement drücke , keine Fehlermeldung kommt.

ich dachte hinter dem Pfeiletasten von adodc Steuerelement ,folgende befehle sich befinden.

movefirst , moveprevious , movenext und movelast

daswegen weiss ich net wieso ich da immer ne fehlermeldung bekomme. Woran kann es liegen ?

Adodc_hersteller.Recordset.MoveFirst

Adodc_hersteller.Refresh

Adodc_hersteller.Recordset.MoveLast

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1)

Bevor Du irgendwelche Abfragen startest, versuch es mal mit den folgenden Anweisungen.


Adodc1.BOFAction = adDoMoveFirst

Adodc1.EOFAction = adDoMoveLast

Zu 2)

Was genau für eine Fehlermeldung bekommst Du denn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu 1)

Bevor Du irgendwelche Abfragen startest, versuch es mal mit den folgenden Anweisungen.


Adodc1.BOFAction = adDoMoveFirst

Adodc1.EOFAction = adDoMoveLast

Zu 2)

Was genau für eine Fehlermeldung bekommst Du denn?

zu 1.

wo kommt das hin ? bei from load ?

hab es bei from load und bei dem button selbst ausprobiert ,und es hat nix gebracht.

zb 2.

hab das programm net hier , und auf der arbeit geht zur zeit das inet net.

aber ich hab ne neue frage.

wenn ich ein neues datensatz einfügen möchte.

mach ich mir ein button mit .addnew funktion , ausserdem hab ich noch ein speichern und ein abbrechen button , bei abbrechen soll er nix einfügen und zum letzten datensatz gehen. wie mach ich das am besten ?

habe es so ausprobiert :

...recordset.delete

... recordset.refresh

...recordset.movelast

da bekomm ich aber auch wieder ne fehlermeldung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ich hab ne neue frage.

wenn ich ein neues datensatz einfügen möchte.

mach ich mir ein button mit .addnew funktion , ausserdem hab ich noch ein speichern und ein abbrechen button , bei abbrechen soll er nix einfügen und zum letzten datensatz gehen. wie mach ich das am besten ?

habe es so ausprobiert :

...recordset.delete

... recordset.refresh

...recordset.movelast

da bekomm ich aber auch wieder ne fehlermeldung.

der Fehler wurde gelöst.

Bleibt nur noch de eine Fehler mit dem " Speichern" button.(siehe oben)

Bei dem Project greife ich auf eine Datenbank zu ,mit 5 Tabelen ,

bei 3 Tabelen funktioniert das ohne Probleme bei dem restlichen 2 nicht.

Da bekomme ich eine fehlermeldung:

Vorgang wurde abbgebrochen.

Laufzeit fehler(-2147217842)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...