Zum Inhalt springen

AP mit IPX/SPX Unterstützung


geloescht_Kaffeemacher

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es sollte kein Problem sein IPX Frames über einen AP (Bridge) zu übertragen.

Normalerweise setze ich für IPX Traffic layer 2 filtert auf, um diesen Traffic im WLAN zu unterbinden. Welche Features soll der AP denn unterstützen (AP = Layer2 Device => flood unknown). Was ist das Problem

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Zu Layer 2 im OSI Modell:

http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Referenzmodell

Ein AP wertet keine IP/IPX Adressen aus, da er auf Layer2 arbeitet. Er muss also nicht eine IPX oder eine IP Adresse verstehen (in der forwarding entscheidung). Der AP lernt alle MAC Adressen in seinem Segment und leitet Anfragen an diese weiter. Die Art der Anfrage (über Layer2) interessiert den AP nicht. ==> der AP leitet IPX (Layer3) und SPX (Layer4) weiter.

ich hoffe das hat dir geholfen.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...