Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es sollte kein Problem sein IPX Frames über einen AP (Bridge) zu übertragen.

Normalerweise setze ich für IPX Traffic layer 2 filtert auf, um diesen Traffic im WLAN zu unterbinden. Welche Features soll der AP denn unterstützen (AP = Layer2 Device => flood unknown). Was ist das Problem

Ciao

Geschrieben

Hallo,

Zu Layer 2 im OSI Modell:

http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Referenzmodell

Ein AP wertet keine IP/IPX Adressen aus, da er auf Layer2 arbeitet. Er muss also nicht eine IPX oder eine IP Adresse verstehen (in der forwarding entscheidung). Der AP lernt alle MAC Adressen in seinem Segment und leitet Anfragen an diese weiter. Die Art der Anfrage (über Layer2) interessiert den AP nicht. ==> der AP leitet IPX (Layer3) und SPX (Layer4) weiter.

ich hoffe das hat dir geholfen.

Ciao

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...