Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Seltsame Situation

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

ich bin ausgelernter Mediengestalter seit dem Juli 2004. Jedoch war und ist der Beruf leider etwas überlaufen.

Vor 3 Jahren habe bin ich in der 12.1 abgegangen und habe sofort angefangen mich um eine Ausbildung zu bemühnen.

Damals hatte ich ein Angebot einer Multimedia FIrma sofort als Mediengestalter anzufangen, jedoch sagte mir der Beruf FaSi genauso zu.

Naja nun bin ich also ausgebildter MG und suche nun nach einer Stelle als Azubi zum Fachinformatiker im Sept. 2005

Ich wohne im "Technologie Zentrum Karlsruhe" und habe somit recht viele Firmen direkt vor der Haustür.

Meine Noten in der Ausbildung waren ok ( so um die 2,5 rum) das Arbeitszeugnis war nach der Prüfung durch meinen Anwalt ebenfalls eine 1.

Einziger HAken ist mein abgebrochenes Abitur.

Legen die Firmen soviel Wert auf das<Abitur oder wiegt eine abgeschlossene Berufsausbildung etwa gleich schwer???

Ich merke dass ich schon wieder viel zu lange brauche um zum Punkt zu kommen, ich bitte dies zu entschuldigen.

gruss zoomy

p.s.: wohnt event. jemand bei mir in der nähe und ist oder war azubi?

Ein abgebrochenes Abitur zeugt schon von fehlender Zielstrebigkeit. Etwas fürs Berufsleben elementares mittendrinn aus Faulheit, Unlust etc. abzubrechen und dann nicht weiter zu machen, sehe ich als echten Schlechtpunkt. Ich würde da eine plausible Begründung für den Abbruch erwarten.

@ M. A. Knapp: Bitte nicht so pauschalisieren, ich selber habe ein abgebrochenes geisteswissenschaftliches Studium hinter mir und hatte deshalb noch keine Probleme mit Jobs.

Wenn ich darauf angesprochen wurde, waren das meist zwei Fragen: Warum abgebrochen: darauf habe ich eine gute Antwort. Die andere: Warum dieses Fach (es passt so überhaupt nicht zur IT): auch dafür gibt es Antworten.

@ zoomzoom: klar ist es besser, einen "geradlinigen" Lebenslauf zu haben, aber auch mir einem Lebenslauf mit "Ecken und Kanten" kann man vorankommen. Es gibt ja ausserdem die Möglichkeit, das Abitur oder eine Fachhochschulreife berufsbegleitend nachzuerlangen. Und sowas zeugt eigentlich von mehr Lerneifer und Einsatzwillen als ein "normales" Abitur.

@ M. A. Knapp, Nachtrag zum Chief:

Bei zoomzoom zeigt doch die abgeschlossene Lehre, dass er einen Weg gefunden hat. Ich empfinde das sehr wohl als geradlinig und stelle mich vehement gegen die "nur mit Abi bist du was" bzw. "wer was abbricht ist doof" Mentalität.

Wichtig @zoomzoom ist das was der Chief erläutert:

Du musst eine für dich passende und schlüssige Begründung haben,

- warum du es versucht hast

- warum es nicht geklappt hat

- was du heute anders/besser machen würdest bzw. sogar machst

Das genügt. Viel Glück!

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.