Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

In was programmiert ihr so?

Empfohlene Antworten

Bin auch ein Programmierer in RPG, CL, RPG-ILE auf der AS/400 unter OS/400.

Zur Info bin im ersten Lehrjahr und musste eine Reihe von ATS (Automatik Training System) Kursen (Hörspielkurs) durch hören, bis ich die AS/400 und die Programmiersprache RPG (ILE) einigermaßen verstanden habe!

  • Antworten 59
  • Ansichten 3.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Also ich darf hier inner firma COBOL 86 Programmieren.... Zielsystem iss dafür n OS/390....

aber COBOL iss ja sehr vielfältig....

es gibt ONLINE proggies und sogar BATCH proggies.... :)

naja ansonsten mach ich noch JAVA... und C++ sollte ich eigentlich auch können (eigentlich)....

abgefangen hab ich mit einfachen (dos)Batches .... LISP .... LOGO (*GGG*).... und natürlich das gute alte TURBO PASCAL!!!

Original geschrieben von Alrik Fassbauer

Was ist Uniface ? NOch nie gehört...

Die meisten fragen mich: "Was issen das?!" :D

Zitat aus

http://www.compuware.com/uniface

"UNIFACE is Compuware's environment for developing and deploying the largest and most complex applications. UNIFACE is designed to deliver business-critical applications for B2B e-commerce, legacy renewal and web-based enterprise solutions, building on today's technology realities while providing a clear growth path for tomorrow."

Das ganze ist ne prozedurale Angelegenheit; für Datenbank-Applikationen gedacht. Daten auslesen und verarbeiten, meist im Batch-Betrieb.

Man könnte es vielleicht als "Konkurrenzprodukt zu SAP" bezeichnen.

Falls irgendjemand ein Datenbankprogramm laufen hat, das man statt mit STRG und irgendeiner Taste mit + und dann einem Buchstaben bedient (z.B. +S für Store, +R für Retrieve), dann ist das auf jeden Fall mit UNIFACE geproggt worden.

Mal ein kurzer Ausschnitt, wie so ein Code aussieht:

If(FORM = "FR01")

h004_inparams = inparams

IF (IS_RESTART)

putitem/id h004_inparams, "START_REF", START_REF

START_REF = ""

endif

call cp_object("FR01", "READDATA", h004_inparams,%\

outparams,failure)

if (failure != "")

return (-1)

endif

FORM = "FR12"

endif

Das "coolste" an der doch sehr mächtigen Umgebung ist der Editor:

Der Cursor ist kaum zu erkennen, weil er fast die gleiche Farbe wie der Editor-Background hat, Syntaxhighlighting gibt's auch nicht und was man auf keinen Fall tun darf, ist:

Zum Einrücken von Code diesen markieren und dann Tab drücken - dann is der Code nämlich futsch!

Gruß,

Technician

Ich werkel auch auf nem Mainframe rum.

Cobol und ein Cobol-Source-Generator hauptsächlich.

Und viel DB2 .......

Durandal

Achja privat noch java und c sowie c++ aber nur ein bißchen...

@durandal

kann es sein das du in der gleichen firma bist wie ich?? *ggg*

*malzudirrüberwink*

och mist.... wollte doch gar kein neuen treat aufmachen....

kann das ma wer zu "In was programmiert ihr so??" schieben??

*hust*

:rolleyes:

thx....:D

-Java (Berufsschule)

-Visual Basic, VBA (Firma)

-bissi HTML (wenn zeit)

-immer mal in andere verschiedenste sprachen reinschnuppern, wenns taugt gleich weiter machen :)

Hi,

ich programmiere aktiv in den Sprachen ABAP/4, ABAP-Objects, Visual Basic (von 5 bis .net), COBOL, VB-Script, Java-Script.

Dann hab ich's noch mit RPG, CGI/Perl, früher Basic und QBasic zu tun gehabt.

Alex

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.