13. August 200124 j - <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 10:06: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von masterpete ]</font>
13. August 200124 j Schonmal mit ICQ versucht? Also ich sitz auch hinter ner Firewall + Proxy, aber icq2000b funtzt einwandfrei zum chatten. Sonst halt einfach Modem von zu Hause mitbringen und in die Telefondose stöpseln. Dann mit der Flatrate-Anmeldung ins Netz gehen. Was baut ihr denn für die große Firma mit 2 Buchstaben? Greetz <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 13. August 2001 10:30: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von FaFo ]</font>
13. August 200124 j - <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 22:02: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von masterpete ]</font>
13. August 200124 j - <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 22:02: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von masterpete ]</font>
13. August 200124 j - <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 22:02: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von masterpete ]</font>
13. August 200124 j hmm wundert mich, mußt du ein pw eingeben wenn du den Browser öffnest um ins I-net zu gehen? Vielleicht mal einen anderen Port probieren. ich schau mal schnell. Also, sicher das du alles richtig eingestellt hast? Also bei man muß sich nicht an alles firewalls anmelden. das kann man u.U. auch leer lassen. sonst teste mal das pw was du(falls du es eingeben mußt) beim öffnen des Browser eintippst um ins I-Net zu kommen. Als proxy mußt du analog die einstellungen vom IE nehmen. (LAN-Einstellungen) Also z.w. blaproxy PORT: 8080 oder so. Ich hab auch fast 2h gebraucht bis es hier lief. Greetz
13. August 200124 j - <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. August 2001 22:02: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von masterpete ]</font>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.