Veröffentlicht 21. September 200420 j Hi, also ich bin FIAE. Laut IHK soll ich in meinem Projektantrag ein PAP ergänzen, damit er genehmigt wird. Aber ich versteh nicht wie ich das machen soll, mein Programm läuft ja nicht sequenziell ab. Der Benutzer kann ja auf den Button drücke oder auf den anderen. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Hat vielleicht jemand so ein PAP für seinen Antrag gemacht ? mfg .:cODerED:.
21. September 200420 j Toll und welchen soll ich jetzt machen. Dort steht nur PAP sonst nix :confused:
21. September 200420 j Steht in dem IHK Schreiben PAP? Ich würd jetzt sagen die meinen einen ProjektAblaufPlan und keinen ProgrammAblaufPlan...
21. September 200420 j Ja steht nur PAP. Was heißt ProjektAblaufPlan genau? Hab ich so noch nicht gehört.
21. September 200420 j Ein Projektablaufplan beschreibt, wie der Name eigentlich sagt, den Ablauf deines Projekts. Vom Beginn bis zum Ende. Ich würde bei PAP aber auch eher auf ProgrammAblaufPlan oder Struktogramm tippen. Frag am besten mal bei deiner IHK nach.
22. September 200420 j Toll und welchen soll ich jetzt machen. Dort steht nur PAP sonst nix :confused: Hehe die Abkürzungen. Was bedeutet die Abkürzung USB? Bei Siemens Unterschriftenberechtiger Also wirklich besser nachfragen was es bedeuten soll. Gruß Marc PS: Und dann wird einem geraten in der Doku keine Abkürzungen zu benutzen, da es zu Verwirrungen kommen kann. Vielleicht sollten sich die IHKs erst einmal selbst daran halten
28. September 200420 j ;-) da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich so meine zweifel an mancher ihk-Aktion habe... *FG* Aber scheint ja überall das gleiche zu sein. Einerseits muss alles Formgerecht und optisch absolut perfekt sein, anderer seits bekommt man von denen Fliestext-Emails mit unendlich vielen Rechtschreibfehlern und missverständlichen Standard-Texten..... Ich musste keinen PAP (weder Projekt- noch Programmablaufplan) erstellen. Irgendwie is das doch von PA zu PA anders, oder? Aber Viel Glück wünsch ich trotzdem.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.