Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

ich möchte mir heute abend eine 200 GB Festplatte kaufen. Ich möchte sie in meinen HP - E-PC C10 einbauen (Linux File Server), der rechner ist relativ alt 700 Mghz.

Jetzt habe ich mal mit einem von KM-Elektronik gesprochen und der meinte er glaubt nicht dass die Platte erkannt wird. Das Prob ist, wenn die Platte nicht erkannt wird, kann ich sie auch nicht wieder zurück brinegen :(

Gibt es eine möglichkeit das auszutesten ? Wenn ja wie ?

Danke schon mal im voraus für die Hilfe.

wieso kannst du sie nicht zurückbringen? ein kunde kann innerhalb von zwei wochen einen erworbenen artikel ohne angabe von gründen zurückgeben

wieso kannst du sie nicht zurückbringen? ein kunde kann innerhalb von zwei wochen einen erworbenen artikel ohne angabe von gründen zurückgeben

seh ich auch so.... und wenn du dir keinen anderen anbieter suchen willst frag halt mal ob ER es testen kann (musst du halt den PC hinschleppen)

Das mit den Testen kann ich mal Fragen ...

Ich hab gestern noch gelesen, dass man für für Festplatten größer 136GB ATA133 braucht ? Stimmt das ? Ich frag grad nur, weil der e-PC Standard - DMA/ATA-66 (Ultra) hat. :confused:

Das ist der PC mit den Technischen Daten:

http://www.ciao.de/product.php/pName/HP_e_PC_C10/Pid/1,664070,664087/ProduktId/1217286/TabId/4/subTabId/1

Das mit dem zurückbringen stimmt schon, aber nicht wenn ich die platte schon mal benutzt habe ...

Versuch es doch mit nem Biosupdate!? ;)

Alex

Versuch es doch mit nem Biosupdate!? ;)

Alex

Aber was ist mit dem DMA/ATA-66 (Ultra) ? Ich dachte es funkt bei Festplatten größer 136GB erst ab ATA133 (siehe Oben) :confused:

Weiß jemand definitiv ob das so ist oder nicht ?

Aber was ist mit dem DMA/ATA-66 (Ultra) ? Ich dachte es funkt bei Festplatten größer 136GB erst ab ATA133 (siehe Oben) :confused:

Weiß jemand definitiv ob das so ist oder nicht ?

Soweit ich weiss, hat das nichts mit dem ATA Standard zu tun, sondern ist wirklich davon abhängig, wie das Bios die Platte anspricht. Ich hab auf der HP Seite leider keine Infos zu der max. Plattengröße gefunden. Sollte alle Stricke reissen, musst du einen IDE Controller einbauen, daran läuft die Platte bestimmt.

Hast du keine Möglichkeit einen anderen Händler zu nehmen? Mit KM hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie nicht grad kundenfreundlich sind, wenn es um Kulanz oder Umtausch geht. Seit dem bin ich bei einem anderen Händler, da werd ich kompetent beraten und kann in so einem Fall die Platte auch zurückgeben.

Hi Noxy,

danke für dein Post, ich kenn mich da leider nicht so gut aus was macht eigentlich ein IDE - Kontroller, kann ich den auch in mein e-PC einbauen ?

Du hast noch geschrieben, dass du andere Händler kennst die die Platte zurücknehmen würden bzw. gegen eine andere umtauschen, kannst du mir da ein paar nennen ? Ich glaub arlt ist da ganz gut so wie ich das jetzt mal gehört habe, ich werde einfach da mal anrufen und fragen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.