Nightflyer2000 Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Hi Leute, bin nach ein paar Stunden jetzt echt am Verzweifeln. Ich versuche eigentlich etwas total einfaches und es ist mir echt peinlich, aber ich habe keineChance, in einen Mac mit einer 4 GB HDD und einem CD-ROM-Laufwerk (beides jeweils an einem IDE-Kabel mit nur einem Anschluss als Master gejumpert) eine zweite HDD mit 20 GB zum Laufen zu bekommen... Ich habe das CD-ROM-IDE-Kabel mit einem IDE-Kabel ausgetauscht, welches zwei IDE-Anschlüsse hat und an den mittleren Anschluss des Kabels das CD-ROM und an den ersten Anschluss die neue HDD angestöpselt. Allerdings habe ich echt Probleme, beide Geräte des IDE-Kabels gleichzeitig zum Laufen zu bekommen. Je nach dem wie ich die Jumper setze geht immer nur ein Laufwerk. Ich habe alle Konstellationen der Jumper durch und habe keine Ideen mehr... Was kann das sein? Hiiilfeee... Im PC-Bereich ist es doch (fast) nie ein Problem. Oje... Muss ich zur Not wirklich die 4 GB HDD ganz ausbauen, dafür nur die 20 GB HDD nehmen und das System spiegeln? Wollte ich aber eigentlich nicht... Bitte helft mir... :confused:
Schlaubi Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Ich habe alle Konstellationen der Jumper durch Hallo, auch "Cable-Select" ?
Nightflyer2000 Geschrieben 23. September 2004 Autor Geschrieben 23. September 2004 Hallo Schlaubi, ja, ich hatte auch CS ausprobiert. Hast Du sonst noch Ideen? Danke schon mal! :confused:
konton Geschrieben 28. September 2004 Geschrieben 28. September 2004 Hi, also so wie ich das kenne, hat der mac da einige macken. ich habe hier einen g3 b/w zulaufen. am anfang hatte ich zwei hdds drinne, nach einiger zeit ist mir jedes mal das filesystem oder aehnliches abge****t. als man mir sagte das dieser im prinzip mit zwei platten laufen kann, es aber von seitens apple auch schon nicht empfohlen wird, hab ich diese mal ausgebaut und siehe da, das teil laeuft jetzt schon seit nem halben jahr ohne probleme.
Nightflyer2000 Geschrieben 8. Oktober 2004 Autor Geschrieben 8. Oktober 2004 Danke für die Info. Ich habe es jtzt erst mal so gemacht, dass ich die kleine HDD auf die große HDD kopiert habe und die kleine HDD ausgebaut habe. Also Notlösung kann man auf die 4 GB erst mal verzichten... :-) Mal sehen, ob jemandem von Euch oder mir noch was einfällt... Bis dann... :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden