Veröffentlicht 28. September 200421 j Hallo zusammen, eine Frage die mih persönlich interresiert ist die "Funktionsweise" der Abrechnung bei DSL. Bei DSL ist man ja eigentlich immer online, man wählt keine Nummer an. Wo meldet man sich eigentlich an, bzw. wie komme ich zu meinem Provider? Wenn jemand einen Interresanten Link hat, kann ihn ja posten. Danke an alle Helfenden.
28. September 200421 j wie kommst du darauf mit DSL permanent online zu sein? Wird wohl über PPPoE- oder PPTP-Protokoll laufen denke ich, oder lieg ich da falsch?
28. September 200421 j wie kommst du darauf mit DSL permanent online zu sein? Wird wohl über PPPoE- oder PPTP-Protokoll laufen denke ich, oder lieg ich da falsch? DSL ist permanent online, da hat er schon recht. Von der Telekom wird dieses Always-On aber "vergewaltigt" und zwar mithilfe einer Art Ping wird geprüft ob du wirklich online bist, also deine Verbindung nutzt. Auf diese Art wird zum einen ne Menge Traffic erzeugt und es ist damit die Abrechnung der Verbindungszeit möglich. Wenn du einen volumentarif hast geht es natürlich über die Trafficmenge und bei Flat pauschal. Edit: "Anmelden" tust du dich bei der nächsten Vermittlungsstelle und zwar ist jedem (DSL-geschalteten) Telefonanschluss (auf die Telekom bezogen, gibt ja auch ohne Telefon, aber da wird es ähnlich sein) ein DSL-Port zugewiesen. Über deine Telefonleitung bist du immer mit dem POrt verbunden und dieser hängt am Provider. Dein Modem stellt die Verbindung zum Port her. Das eigentliche Anmelden geht dann über den Provider. Also erst nach der Vermittlungsstelle. Nochmal Edit: Um dich Einzuwählen (also dem OS zu sagen, es soll eine Verbindung aufmachen) benötigst du PPPoE. PPP = Point-to-Point (habs auch schonmal als Peer... gelesen) und für die Einwahl, oE = over Ethernet. Ethernet kennt ansich ja keine Einwahl, aber mit PPPoE wird das dem OS vorgegaukelt.
28. September 200421 j naja, dannhatte ich ja wenigstens zum Teil recht Aber war mal ne ganz interessante Frage. Hab mir über soetwas noch nie Gedanke gemacht. Aber gut zu wissen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.