Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

da bei uns ziemlich viel gedruckt wird und keiner kontrollieren kann, wer was druckt. deswegen wollt ich mal fragen, ob es möglich ist, die aufträge zu loggen, vielleicht sogar die dateien irgendwo zwischenspeichern.

im normalfall reicht ja der titel der dateien, aber manchmal wär es auch interessant den inhalt zu kennen. es soll nämlich nicht soviel privates gedruckt werden.

wir haben ein netzwerkdrucker, der per lan am server, win2k server, installiert ist. die clients schicken also ihre aufträge an den server der sie dann weiter an den drucker schickt, da muss man doch mit arbeiten können oder?

mfg

Varrius

Der Server loggt doch automatisch in den Ereignissen mit, welcher User welche Datei wann gedruckt hat. Reicht das nicht?

Ansonsten kann das Probleme mit dem Datenschutz geben, wenn die User nicht vorher darauf hingewiesen wurden, dass nicht nur Zeit und Dateiname, sondern auch Inhalt mitgeloggt wird.

Der Server loggt doch automatisch in den Ereignissen mit, welcher User welche Datei wann gedruckt hat. Reicht das nicht?

wo findet man das denn? das würde mir ja erstmal reichen :)

findet man dort auch den umfang der datei, sprich wieviele seiten, da es nicht so schlimm ist, wenn mal jemand einen privaten brief druckt. wenn aber jemand nen halbes buch privat druckt, ist das nicht so gern gesehen.

Ansonsten kann das Probleme mit dem Datenschutz geben, wenn die User nicht vorher darauf hingewiesen wurden, dass nicht nur Zeit und Dateiname, sondern auch Inhalt mitgeloggt wird.

der inhalt wäre nur interessant, wenn der dateiname nicht ausreicht, um zu erfahren, ob es rein privat oder arbeitsmäßig is

aber für's erste würde das loggen des users und des dateinamens mit datum und zeit reichen, da sieht man das meiste ja

hab auch bei www.winload.de ein programm gefunden, dass das mitloggen können soll, hab's aber noch nicht getestet. das programm heißt PrintInspector, kennt das jemand?

Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige.

man sieht zwar nicht alles auf einen blick, aber zum nachgucken reicht es ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.