Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus!

Jungs ich hab ein Problem. Ich muß mich über eine Fritzkarte an einem Router "anmelden", von dem ich dann auf einen Server zugreifen kann. (Vielleicht ein bissel blöd formuliert) Wenn ich dann in der Netzwerkumgebung bei Adrsse die IP von Server eintrage und ein Laufwerk freigebe gibt es ne Fehlermeldung. Mach ich das über´s Netzwerk geht es. Aber es soll halt über´s Internet klappen.

Hat jemand eine Idee??

Hallo,

erst mal zum Verständnis.

Du wählst dich mit einer Fritzkarte (ISDN/ DSL) ins Internet ein. Dann willst Du im Internet auf eine bestimmte IP zugreifen wo dran ein Router hängt. Und der soll dich weiter zu dem Server im internen Netz leiten.

Das Problem ist doch dann nicht die Fritzkarte sondern der Router. Der muss die Verbindung zulassen.

Frank

  • Autor

Richtig, Problem ist ich kenn mich mit der Materie Router noch nicht so gut aus. Das komische ist ja wenn ich über die Fritz Card rausgehe kann ich den Server an-Pingen aber ich bekomm das Laufwerk nicht auf den Monitor!

  • Autor

Weiß der Geier warum das geht. Würde ich nur den Router anpingen können dann währe es ja wahrscheinlich ne Einstellung am Router. Aber da ich ja den Server anpingen kann versteh ich das auch nicht so richtig. Hab schon nach irgendwelchen Haken, oder Einstellungen in Windows gesucht aber nix! Naja vielleicht hift mir doch noch der Zufall!

Die neueren Router haben auch die Option "Allow Ping from WAN".

Damit kann man dann explizit erlauben Rechner im internen Netzwerk von draußen(Internet) anpingen zu lassen.

Dazu muss dann natürlich auf dem Router der Port auf dem deine Anfrage kommt auf den Server weiter geleitet werden.

Sonst würde der ja auch jedem Trojaner "den Gefallen tun" auf den Server im lokalen Netz weiterzuleiten !?

Ohne Forwarding wirst du nicht auf den Server zugreifen können.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.