veb_softwareentwicklung Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Hi, in der System.ini unter Windows 98 :OD gibt es einen Eintrag unter 386Enh einen Eintrag Namens Conserative Swap-File-Usage und dann noch einen NAmens Page-Buffer. Dieses Einträge haben etwas mit der Auslagerungsdatei zu tun, ich würde gerne wissen, was sie bewirken. Vielen Dank. Mfg Mailerdemon
Thombo Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Der Punkt "ConservativeSwapFileUsage=1" sorgt dafür dass Windows erst anfängt auszulagern,wenn der Arbeitsspeicher wirklich bis zum letzten KByte voll geschrieben ist. Hier gabs vor ewigen Zeiten mal einen Thread dazu, den kann ich aber nicht mehr finden. Jedenfalls haben die User bestätigt das derPC bei entsprechendem RAM-Ausbau performanter läuft.
hades Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Mit Conservative SwapFile Usage wird Win98 das Speicherverhalten von Win95 aufgezwungen. Ich zweifle den Performancegewinn, v.a. bei vielen geoeffneten Anwendungen, sehr stark an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden