Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen Leute!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Tabelle mit Kunden und Preisen zu einzelnen Posten.

Ich soll jetzt die Preise jeweils pro Kunde zu einer Gesamtsumme zusammenaddieren.

Hat jemand eine Idee???

Wir benutzen MySQL Server Version 4.0.20

Danke schonmal an alle!

Gruss

Onkel Hägi

P.S: Ach ja, das Problem dabei könnte vielleicht sein, dass die Preise pro Kunde und Posten in verschiedenen Tabellen drinstehen... Ginge das Trotzdem mit der SUM-Funktion?

So richtig deutlich geht aus deinem Post nicht hervor was du für Tabellen hast und was du an Info aus diesen holen willst. Aber vermutlich suchst du was in der art:

SELECT SUM(Posten.Preis) AS Gesamtpreis FROM Kunden, Posten WHERE Kunden.id=Posten.Kunden_rid GROUP BY Kunden.Name;

Dann erwähnst du noch eine weitere Tabelle für Preise... aber ohne etwas mehr Details kann man eigentlich nur raten was du willst oder was du brauchst.

OK, sorry.

Ich habe die Tabellen "Kunden" und "Bericht".

Ich mache einen Join von der Kunden-Nummer aus "Bericht" auf die Kunden-Nummer in "Kunden", um eben nur die Daten für die jeweiligen Kunden zu bekommen.

In dieser Tabelle Kunden stehen eben die Adresse des Kunden, die einzelnen Posten und eben zu jedem Posten was dieser gekostet hat (das alles lese ich aus).

Und ich will für jeden Kunden einmalig eine Zeile einfügen, in der eben die Preise zu einer Gesamtsumme addiert werden (die Preise stehen doch alle in der gleichen Tabelle, hatte mich im Code verlesen).

Soll dann so aussehen:

Spalte 1 Spalte 2 ...... Spalte Preis Spalte X

Gesamtsumme Datum Gesamtsumme der Preise Kundennr.

Ich hoffe ich habs jetzt deutlicher formuliert, sonst einfach nochmal was sagen. :-)

Gruss Onkel Hägi

Nur noch ne schnelle Frage:

Wißt Ihr, ob man in der SUM-Funktion in der Klammer mehrere Spaltennamen angeben kann?

Z.B: SUM(Spalte1, Spalte2, Spalte3)

Gruss

Onkel Hägi

Ich weiß jetzt nicht ob ich dich 100% ig verstanden habe.

Aber ich versuche es mal so:

Du hast eine Tabelle Kunde in der Rechnungpositionen in verschiedene Spalten sind?

Wer hat sich das denn ausgedacht!? - ok aber das steht jetzt nicht zur debatte:

Meine Lösung für dein Problem wäre:

select (spalte1 + spalte2 + spalte3) as spaltensumme from kunde

Verbessere mich, wenn ich dich doch falsch verstanden habe.

Unlogisch isses nicht, da die Preise für verschiede Kategorien von Dienstleistungen gelten.

Ich habs jetzt aber mal so umgangen, dass ich für jede Kategorie eine Variable definiere in die ich die Summe der Spalten reinschreibe, und dann eben die Variablen addiere. Ich muss nämlich auch überprüfen ob der Wert NULL ist, weil es kann auch sein das in den Spalten nichts drinsteht.

Ich habs also mehr oder weniger gelöst bekommen, ich weiß nur noch nicht obs funktioniert, ich muss da sowieso noch intern was absprechen.

Danke für Eure Hilfe.

Meine Lösung für dein Problem wäre:

select (spalte1 + spalte2 + spalte3) as spaltensumme from kunde

Sorry, bitte nicht die Access - vorgehensweise beschreiben, sondern sql-statements!

Unlogisch isses nicht, da die Preise für verschiede Kategorien von Dienstleistungen gelten.

Naja, da ich nicht dein Programm beurteile, sondern deine Vorgehensweise

vielleicht doch, denn der erstgenannter Ausdruck mag viel bedeuten.

Dein beschriebens Verfahren dürfte (ähnlich wie meins) funktionieren.

Naja, ich habe eben die Anweisung bekommen die Gesamtsumme der Preise pro Kunde auszurechnen und in der Abfrage anzuzeigen.

Dazu muss ich eben die ganzen Spalten addieren usw... :-)

Sorry, bitte nicht die Access - vorgehensweise beschreiben, sondern sql-statements!

Kannst du mir verraten, warum das Access-Programmierung sein soll? Ich habe noch nie Access programmiert. Und dieses Statement funktioniert unter MySQL!

Ok erschlagt mich.

Gerne :D;)

Aber durch eure Kommentare:

Ist die Gesamtsumme über alle Zeilen über drei Spalten gesucht (mein Vorschlag ?) oder für jede Zeile die Summe der drei Spalten (Eurer Statement)?

Ich vermute mal ein wenig von jedem.

Meiner Meinung nach ist die Summe ueber Zeilen, Gruppiert nach Kunden gesucht, also quasi Teilsummen der Gesamtsumme ueber alle Zeilen. ;)

Goos

Hmm ging das nicht mit GROUP BY ? Also von einer Tabelle die Summen nehmen wo mehrere Einträge zu Kdnr stehen verknüpft mit der wo nur jeweils eine Kdnr steht?

Hab ihr atm keine Möglichkeit das hier zu testen sonst würd ich gleich nen MYSQL Statemeint mit reinpacken :)

Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt die arbeiten... ;)

Ich war schon ab halb drei Uhr weg, hab erst jetzt alles lesen können.

Die ganze Sache funktioniert nicht so richtig wie sie soll, er zeigt mir nicht jeden Kunden an, und wenn, dann stimmt der Betrag nicht immer. Ich schau nochmal nach, sonst mach ichs heute Nachmittag (Anweisung von oben) in Access... :(

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.