Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich stehe kurz vor der Entscheidung, ob ich eine Umschulung zum FiAe machen soll oder nicht. Würde die Umschulung sehr gerne machen, mir bereitet nur die Arbeitsuche nach der Umschulung ein wenig Kopfschmerzen.

Würde mal gerne Meinungen von Umschülern hören. z.b. über eure Ausbildung im Bildungszentrum- hat man euch dort was gescheites beigebracht? Ist das ein stressiger Beruf? Wie lief das Praktikum so? Bei der Jobsuche? Bekommt man überhaupt eine Arbeit als Umschüler mit 34 Jahren, quasi als Quereinsteiger?

also ich hab den "klasischen" weg genommen

ich hab mir einen ausbildungsbetrieb gesucht und mache dort meine umschulung

man beginnt (vorausgesetzt man startet zum normalen lehrbeginn) im 2ten lehrjahr

die ausbildung ist auf 2 jahre verkürzt

man "darf" wieder in die berufschule....

und geht dann am ende ganz normal zur abschlußprüfung

vorteil bei dem weg

wenn man den richtigen betrieb erwischt und die leistung stimmt wird man vermutlich übernommen

abgesehen davon ist man bei den betrieben als umschüler oft gern gesehen....

das "höhere alter" bringt auch entsprechend erfahrung und reife, wie man im team arbeitet, selbstständiges denken und handeln, und sicher noch weitere punkte mit sich

... - hat man euch dort was gescheites beigebracht?
Wie man es nimmt. Von alldem was wir gelernt, haben wir nur die Grundlagen gelernt.

Wie lief das Praktikum so?
Das Praktikum war genial. Ich besuchte währenddessen zwei Vorlesungen (VR & C++) an einer TH. Obwohl wir in der Umschulung C++ beigebracht bekamen, habe ich es erst im Praktikum richtig verstanden.

Bei der Firma, wo ich bis vor ein paar Monaten gearbeitet habe, habe ich jemanden aus einer Umschulungsmaßnahme betreut,

Als der Praktikant nach einem Jahr Unterricht bei dem Bildungsträger zu uns gekommen ist, hat es bei ihm wirklich noch an den aller elementarsten Grundlagen gehapert. Er war nicht fähig eine Mail zu schreiben oder eine einfache Access-Abfrage zu machen.

Der Unterricht bei dem Bildungsträger ist wirklich total schlecht gewesen. Auffallend fande ich auch, dass wären der 10 Monate, wo der Umschüler für 3 Tage / Woche bei uns gewesen ist, sich niemand von dem Bildungsträger bei uns im Praktikumsbetrieb hat blicken lassen.

Bei diesem Kurs ist es wohl so gewesen, dass einige Leute diese Umschulung nur mitgemacht haben, damit sie irgendwelche Leistungen vom AA bekommen. Desweiteren haben die Teilnehmer sich da wohl auch gegenseitig gemoppt.

Es hinterher so gewesen, dass 95% der Projektanträge der Kursteilnehmer beim 1. Versuch abgelehnt worden sind. Es ist hinterher so gewesen, dass einige Teilnehmer, die etwas erreichen wollten bei der IHK noch diesen Vorbereitungslehrgang "Fit in die Prüfung" mitgemacht haben, weil sie sonst alle durchgefallen wären.

Von diesem Kurs ist hinterher auch kaum jemand von dem Praktikumsbetrieb übernommen worden.

es kommt immer auf die Schule an und was derjenige daraus macht.

Von Mobbing weiß ich nichts. Der hartgesottene Kern trifft sich auch heute noch 1x im Monat zum Stammtisch und Mailverkehr oder Meinungen zu verschiedenen Lösungen oder Hilfen ist auch noch gegeben. Da wird mal kurz durchhallofoniert, hey ich hab da ein Prob, ich find den Fehler ned oder sonstwas. Tatsache ist aber das früher wirklich viel drin rumgehockt sind (wenn sie mal da waren) die es absolut ned interessiert hat und quasi nur ihre Zeit abgesessen haben. Da kam es auch vor, das jemand was weiß ich woher z.B. Afrikaner in der Klasse saßen, kein Wort deutsch konnten und vom Unterricht nicht mal ein Bröckchen mitbekamen. Die sind natürlich auch voll durchgefallen. Wie auch, sie konnten ja unsere Sprache nicht.

Mittlerweile gibts das aber nimmer so. In Rosenheim gabs z.B. heuer vom AA nur glaub 7 Bildungsgutscheine zum FI das Jahr über. Sagte zumindestens im Frühjahr ihre Homepage.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.