Zum Inhalt springen

AVM KEN ALternative?


Benster

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich nutze bei einem Kunden den AVM-KEN Server.

Und ich habe nur Probleme mit dieser Software.

Erst wurden Konfigurationen in den Mailkonten nicht übernommen dann schrieb die Software einfach in die CFG Dinge die niemals konfiguriert wurden, und jetzt leitet er nicht mehr an den Exchange weiter ohne irgendeine Fehlermelding zu nennen.

Ganz ehrlich: Ich habe die Nase gestrichen voll!

Von der Theorie her ist es ein super Konzept um die Kommunikation mit dem Internet in jeglicher Form komplett abzudecken. Damit email sowie Firewall und VPN gemeint. Leiter scheint diese ken3 Version eine Beta zu sein.

Kennt ihr eine brauchebare Alternative?

Danke Gruß Benster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze Ken 3 DSL auf einem WindowsXP Rechner.

Zunächst hatte ich Probleme beim einrichten der Benutzer und deren Emailkonten. Das ist bei Ken ja super einfach. Jedoch jedesmal wenn ich auf übernehmen gedrückt habe waren die Einstellungen wieder verschwunden.

Also bei Ken angerufen und um Hilfe gebeten.

Dort wurde mir gesagt der Fehler sei bekannt. Ich sollte die Ken.cfg löschen und neu anlegen. Das habe ich gemacht. Dann Ken neu gestartet. Dadurch wurde die CFG bearbeitet. Mit dem Resultat das er sämtliche Emails an ein bestimmtes Postfach weitergeleitet hat. Diese Weiterleitung war aber unter der Maske bzw Menüführung des Ken nicht zu sehen. Erst als ich die KEN.cfg mit einem Editor geöffnet habe habe ich gesehen das diese Weiterleitungsadresse überall drin stand. Also habe ich diese Einträge gelöscht. Jetzt lief die Emailfunktion mit 40 Emailkonten.

Dann hatte ich Probleme mit dem Internet. Ken beendete in unregelmäsigen Abständen die Verbindung. Man könnte jetzt behaupten das TAL.DE der Anbieter unserer Standleitung mit fester Ip Probleme mit seinen Leitungen hat

jedoch habe ich noch von keinen Anderen Usern gehört die ebenfalls mit TAL.DE Problem haben. Es würde mich also nicht wundern wenn es der KEN ist.

Und jetzt ist ein Server inclusive Activedirectory und Exchange abgeraucht bei einem Kunden. Kein Problem ....Ersatzserver....Image eingespielt......Exchange Datenbanken integriert.......KEN (auf einem anderen Rechner) wieder hochgefahren.........nichts passiert. KEN sendet keine Emails mehr weiter an den Exchange, was er ja vorher ohne Probleme gemacht hat.

WARUM?

:( Die Einstellung im Ken sind kein Geheimniss und funktionierten bisher es wird einfach an eine IP weitergeleitet :mod:

Deswegen bin ich derzeit an einer Alternative Interessiert.

gruß Benster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...