Zum Inhalt springen

Weiter/Ausbildung im IT-Bereich - aber wie :( ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin im Moment etwas ratlos und hoffe das mir vielleicht einer von euch ein paar Tips geben kann.

Ich habe eine Ausbildung zur Groß-u.Außenhandelskauffrau gemacht und danach auf dem 2. Bildungsweg mein Abitur nachgeholt. Die Ausbildung hat mir überhaupt nicht gefallen und ich weiss mittlerweile das ich definitiv im IT-Bereich arbeiten will. Sicher kann man mit einer kaufmännischen Ausbildung wie ich sie habe, schon was anfangen, aber der kaufmännische Bereich ist einfach nicht das was ich wirklich machen will. Mich interessieren halt auch (bzw. mehr) die technischen Seiten. Hierbei stell ich mir etwas vor, wo ich sag mal die Aufgabenbereiche in Hardware und Software ungefähr gleich sind. Also ich möchte nicht nur im Hardware- oder nur im Softwarebereich arbeiten, weil ich denke, dass das nach einer Zeit langweilig wird (?).

Meine Frage ist nun, wie könnte ich das erreichen und welchen Beruf würdet ihr mir empfehlen? Würdet ihr mir ein Studium empfehlen, vielleicht auch Studium bei dem man nebenher arbeitet, z.B. Abendschule oder ähliches. Oder eine komplett neue Ausbildung (vielleicht als Fachinformatiker?) ? Ich sag mal...ich hab schon Grundkenntnisse, aber ich kann z.B. nicht programmieren oder ähnliches - Grundkenntnisse halt. Ich will halt alles erst lernen - das aber unbedingt! Gibt es vielleicht Umschulungs-oder Weiterbildungsmöglichkeiten?

Wäre super, wenn ihr ein paar Tips habt, vielleicht hat ja von euch jemand selbst so etwas gemacht.

Gruß

Geschrieben

Es gibt auch kaufmännische Weiterbildungen, bei denen der Schwerpunkt Richtung Informatik verschoben ist. Man kann meines Wissens z.B. einen Fachwirt und darauf aufbauend den Betriebswirt mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder Betriebsinformatik machen. Gibt auch einen Studiengang der VWA, der sich Informatik-Betriebswirt nennt.

Ich würde in diese Richtung suchen, denn dann kannst du dein bereits vorhandenes Wissen nutzen, lernst die IT-Welt kennen und bekommst zusätzlich eine höherqualifizierende Ausbildung.

EDIT:

Hab grad überlesen, dass du ja auch Abitur nachgeholt hast. Dann ist natürlich ein Studium eine Option. Ich bin eher Generalist, deswegen rate ich auch immer zu gemischten Studiengängen wie Wirtschaftsinformatik- oder ingenieurswesen. Wenn du ein Studium durchziehst, ist das natürlich ein besseres Sprungbrett in die IT-Welt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...